Nach dem kanadischen Premierminister Mark Carney erkennen demnach auch der britische Premier Keir Starmer sowie der australische Premierminister Anthony Albanese formell den Staat Palästina an.
2015 - Robert Lewandowski schreibt mit dem bis dahin schnellsten Fünferpack Bundesliga- Geschichte: Mit Toren in der 51., 52., 55., 57. und 60. Spielminute schießt er den FC Bayern München im Topspiel ...
Russland und die Ukraine überziehen sich gegenseitig mit Drohnenangriffen, vorerst jedoch mit geringen Stückzahlen.
Zwischen Rathaus und Kinderzimmer: Josefa von Hohenzollern erklärt, wie sie als frisch gebackene Mutter, Erste Bürgermeisterin und OB-Kandidatin mit dem Thema Elternzeit umgehen will.
Tausende Menschen sind nach Arizona geströmt, wo Charlie Kirk zuletzt mit seiner Familie lebte. Bei der Trauerfeier wird die ...
Essen - Am Hauptbahnhof von Essen sind zwei Personen verletzt worden. Das sagte ein Polizeisprecher am Sonntagabend. Weitere ...
Der preisgekrönte Star-Regisseur Christopher Nolan übernimmt in Hollywood eine neue Rolle. Was der Mann hinter Blockbustern wie «The Dark Knight» und «Oppenheimer» zur neuen Aufgabe sagt.
Tag zwei auf der Wiesn: In München feiern am Wochenende rund eine Million Menschen - darunter auch einer, den man dort nicht unbedingt erwartet hätte.
Ein Mann fährt mit einem Auto immer wieder an einer Kirmes vorbei und fällt auf. Später fährt er auf eine Gruppe zu. Fünf Menschen werden leicht verletzt. Die Polizei nimmt den 41-Jährigen fest.
Die NATO musste erneut auf eine russische Provokation reagieren: Über der Ostsee wurde ein russisches Militärflugzeug ...
Warum erscheint die Vision eines palästinensischen Staates nach Jahrzehnten des Konflikts heute ferner denn je? Ein Blick auf den Streit, die historischen Hintergründe - und die Haltung Deutschlands.
Wie Kanada hat auch Großbritannien erklärt, einen Staat Palästina anzuerkennen. Das gab Premierminister Keir Starmer in einem ...