Ein Jahr Fachstelle Bi+ in Berlin: Beratung, Austausch und Empowerment für pan- und bisexuelle Menschen – die Nachfrage ...
Wenn queere Sängerinnen mit Männern gesehen werden, explodieren die Kommentarspalten. Die Debatten um Billie Eilish und ...
Nach den bedrückenden Erfahrungen des Vorjahres, ist das Orga-Team des CSDs Görlitz-Zgorzelec in diesem Jahr noch besser ...
Nichtbinäres Denken ist eine Superkraft, lautet die Devise bei diesem Festival zu spekulativer Biologie, queeren Ökologien und kollektiver Erinnerung. Zur Eröffnung u. a. mit einer Performance von ...
Die Initiative Treffpunkt Queer unterstützt LGBTIQ* mit Krebserfahrungen und schafft Raum für queere Perspektiven in ...
Um Maßnahmen für Schutz und Prävention in Berlin zu unterstützen, erstellt Camino regelmäßig das Berliner Monitoring queerfeindliche Gewalt. Wir haben in Berlin bereits verschiedene Online-Surveys ...
Das Kultmusical „Jesus Christ Superstar“ wird als Mega-Rockkonzert in der Komischen Oper inszeniert, mit einer genderfluiden ...
Ozan Zakariya Keskinkiliç liest aus „Hundesohn“, einem Roman über schwules Begehren und mehrsprachiges Dating in Berlin. Nora Osagiobare stellt ihre „Daily Soap“ vor – eine ironisch-pointierte ...
Die Ausstellung „The Line Between Us“ in Berlin zeigt mit internationalen Fotograf*innen, wie der Umgang mit der ...
Im Rahmen der Tanznacht Berlin stehen heute Abend die völlig verdrehten Dragperformerinnen Anali Goldberg und Oozing Gloop auf der Bühne. Als Agnes und Lydia von Puffendorf sind sie im Urlaub und ...
Sinkende Gästezahlen, Inflation und offene Anfeindungen setzen der Barlandschaft Berlins zu. Von Neukölln bis Charlottenburg ...
Der Berliner Sonntags-Club hofft, durch Events und Kooperationen mit anderen Verbänden für ein neues Miteinander und mehr ...