Mit einer Leistung von 32 Megawattpeak setzt B&W Energy neue Maßstäbe: Die Photovoltaik-Anlage ist nicht nur die größte ...
München / Weinstadt, 11. September 2025 – Der Mieterstromanbieter EM Energiemanagement, einer der führenden Anbieter in ...
Der Heizspiegel für Deutschland der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online zeigt: Haushalte mit Gasheizung zahlen ...
Das Zusammenspiel von Wind- und Sonnenenergie und die naturnahe Flächennutzung machen das Projekt zu einem Vorzeigebeispiel ...
Mit ihrem Dissertationspreis würdigt die Würzburger Stiftung Umweltenergierecht herausragende Forschungsarbeiten aus den ...
AI Assist ist ein mit Heizdaten aus gut einer Million Haushalten trainiertes System. Es soll unter anderem die thermischen ...
Der Ausbau erneuerbarer Energien erhöht den Bedarf an Flexibilität, besonders im Gewerbe- und Industriesektor.
Ein 58 Megawatt-Solarkraftwerk ist die erste von drei Komponenten einer nach Angaben des Energiekonzerns in dieser Form erstmals umgesetzten Kombination. Ein Hybridspeicher mit Second-Use- und Natrium ...
Enpal baut jetzt eigene Wärmepumpen mit bis zu 16 Kilowatt Heizleistung und einer maximalen Vorlauftemperatur bis 80 Grad. Sie sollen die wachsende Nachfrage im Segment großer Einfamilienhäuser und un ...
Nicht wie ein konventioneller Chatbot, sondern als eine durch einen Schauspieler verkörperte Animation soll die KI-gestützte Online-Beratung Fragen von Kunden beantworten. Die Idee: Installateure spar ...
Die beiden Unternehmen sind nach eigenen Angaben die ersten, die ein Angebot zur Ratenfinanzierung in ein Planungstool integriert haben. Damit wollen sie bei Photovoltaik-Anlagen, Wärmepumpen und Batt ...
Die Bundesnetzagentur hat einen Entwurf für die Marktintegration von Speichern und Ladepunkten vorgelegt. Künftig sollen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results