Die „lernende Fabrik“ von Bayer setzt neue Standards in Automatisierung, KI-Einsatz und Modularität – und auch beim Thema Containment.
Starlab hat 2020 einen Recyclingservice für das Pipettensystem der Marke Tip-One eingeführt, dessen Pipettenspitzen und -gestelle aus Polypropylen (PP) bestehen. Mehr als 1.670 Labore in Deutschland, ...
Die Life-Science-Gruppe Sartorius und die kanadische McMaster University haben ein neues Labor für Bioprozessautomatisierung eröffnet. Sartorius stattete die hochmoderne Forschungseinrichtung ...
Nora Menzel hat Biotechnologie studiert, bevor ein gewisses Mainzer Unternehmen berühmt wurde und jeder Ahnung von mRNA hatte. Allerdings schrieb sie auch immer gerne Texte und wissenschaftliche ...
Mosa Meat hat das kultivierte Fett – welches aus tierischen Zellen besteht, die im Labor vermehrt werden – als erste Zutat für eine Zulassung ausgewählt, weil es eine große Rolle für den Geschmack, ...
Weiter oben ist bereits der Begriff gentechnische Veränderung gefallen, der heutzutage aus der Biotechnologie nicht mehr wegzudenken ist. Doch das ist nur eines der Verfahren, das in der ...
Beim Fluorescence Activated Cell Sorting (Facs) handelt es sich um eine Methode der Durchflusszytometrie, die es ermöglicht, Zellen basierend auf spezifischen Eigenschaften wie Größe, Granularität ...