Am Sonntag, dem letzten kalendarischen Sommertag, fand bei strahlend schönem Wetter die Hubertusmesse in Hagenbrunn statt. Vor vollbesetzten Bänken zelebrierte Pater Sebastian Hacker bei der Kapelle ...
Die Marktgemeinde St. Valentin erhält den Biodiversitätspreis der Initiative „Blühendes Niederösterreich“ für ihr Projekt „Kreuzrunse“. Mit Streuobstwiesen, Wildnisbereichen und Infotafeln setzt die G ...
Der frühere Vizebürgermeister von Groß-Enzersdorf verstarb im 82. Lebensjahr. Viele Jahre fungierte er als ...
Markus Artmann gibt die Funktion des Präsidenten an Helmut Horvath weiter. Beim Heimspiel gegen Scheiblingkirchen II führten ...
Über Chancen und Risiken betreffend Künstliche Intelligenz informierte Marijan Orsolic beim Vortrag, zu dem das Katholische Bildungswerk Maria Anzbach einlud.
Großes Interesse an erneuerbaren Energien und innovativen Mobilitätslösungen herrschte beim Energie- und Mobilitätstag der Stadt Waidhofen an der Ybbs.
Unter dem Einfluss von Alkohol und Tabletten attackierte ein gebürtiger Amstettner im Juli im Tageszentrum Kalvarienberg einen Mitbewohner und würgte ihn beinahe zu Tode. Nun musste er sich vor dem La ...
Die Allhartsbergerin Sabine Wieser präsentiert ab Oktober ihren neuen Fotokalender für das Jahr 2026. Ihre Lieblingsbilder ...
Am Rande einer Klausur des ÖVP-NÖ-Landtagsklubs skizzierte der designierte Landesrat Anton Kasser, wie er seine neue Aufgabe ...
Oberösterreich erlaubt künftig die Entnahme von Bibern unter bestimmten Voraussetzungen. Naturschutzreferent ...
Die Trachtenkapelle Inzersdorf-Getzersdorf feiert heuer ihr 40-jähriges Bestandsjubiläum – und aus diesem Anlass gab am zweiten September-Wochenende ein Musikfest. Am Samstag-Abend eröffnete im Inzers ...
Dieser Tage feierte die Mannschaft das 50-jährige Bestehen der Hohenberger Rettung. Die Rot-Kreuz-Stelle Hohenberg ist eine wichtige Einrichtung für die Bürgerinnen und Bürger, sei es im Notfall oder ...