Regisseur Gabriel Mascaro zeigt in »Das tiefste Blau« eine 70-Jährige, die sich gegen die arrangierte Isolation in einer ...
Im sächsischen Freiberg wird ein neuer OB gewählt. Eindrücke aus einem Wahlkampf, in dem die AfD auch mit einem »Rettich« ...
Die Klimakrise ist nach wie vor die größte politische Herausforderung unserer Zeit. Schwarz-Rot versucht ihr mit »Pragmatismus« zu begegnen. Ein Fehler, wie Melanie Jaeger-Erben meint.
Das Sturmtief Ziros verwüstete Ende Juni die Wälder im Nordwesten Berlins stark. Die Berliner Forsten bitten das Land um neue ...
Vor wenigen Tagen beschloss der Bundestag den Haushalt für das laufende Jahr, diese Woche wird im Parlament schon der Etat ...
Weil Christopher T. öffentlich die zunehmende Beteiligung von Logistikunternehmen an der Lieferung von Rüstungsgütern ins Ausland kritisierte, hat der DHL-Konzern ihn vorerst freigestellt. Er will sic ...
Das war der Westen im Osten: Kündigung zu Weihnachten. Mit der Treuhand lief es »haargenau so, wie wir es im ...
Die CDU zeigt beim Berliner Volksbegehren Baumentscheid ein gewisses Entgegenkommen. Zeit wird es. Denn ihre eigenen Wähler ...
Im kommenden Jahr wird die Finanzagentur in Frankfurt am Main fast eine halbe Billion Euro auf Pump aufnehmen, um die ...
Das Verwaltungsgericht Hannover wies die Klage des Hildesheimer Kommunalpolitikers Enver Sopjani gegen die neuen ...
Was macht einen Fußballverein besonders? Der sportliche Erfolg? Oder doch die familiäre Stimmung? Vielleicht sollte er Werte vertreten – über den Sport hinaus? Manchmal schafft es ein Verein, all dies ...
Eigentlich wollte sie gar nicht Berufspolitikerin werden und gehörte dann doch zu den Abgeordneten, die am häufigsten mit ...