Der bayerische Ministerpräsident macht auf der Klausurtagung seiner Partei auf Kloster Banz erneut seine Haltung zur Schulpolitik deutlich.
Ein 19 Jahre alter Bundeswehr-Soldat will mit seinem Wagen zur Arbeit fahren. Als er die Fahrertür schließt, greifen ihn zwei russisch sprechende Männer an. Zum Motiv gibt es eine erste Vermutung.
Die EU-Kommission hat Sanktionen gegen Israel vorgeschlagen, die Bundesregierung sucht noch nach einer gemeinsamen Position. Außenminister Wadephul macht seine schon einmal deutlich.
Auf eine glückliche Person in Berlin warten 120 Millionen Euro, sie hat den Eurojackpot geknackt. Welchen Betrag hat der Lotto-Spieler oder die Lotto-Spielerin eingesetzt?
Bei der Verleihung des Ballon dOr als weltbester Fußballer sind Bundesliga-Profis wieder leer ausgegangen. Bayern-Coach ...
Als der Rettungswagen eintrifft, ist das Kind schon da - und «augenscheinlich wohlauf».
In Bangkok gibt plötzlich die Erde nach und reißt einen riesigen Krater in die Straße. Tausende werden evakuiert, es kommt zu ...
Soziale Ungleichheit und schwache Gesundheitssysteme erhöhen weltweit das Risiko katastrophaler Folgen von Naturereignissen – auch in reichen Ländern, warnt der Weltrisikobericht.
Nach der Explosion einer Handgranate in Oslo nimmt die Polizei zwei Teenager fest. Verletzt wurde niemand, der Schrecken war ...
Bei den Preisen für Wohnungen und Häuser geht es weiter nach oben. In fast allen Regionen müssen Käuferinnen und Käufer im ...
Es klingt technisch: China will auf eine Sonderregelung der WTO verzichten. Doch interessant ist, warum China diese Vorteile aufgeben will - und wem dieses Signal gelten könnte.
Erstmals teilen sich die beiden Gemeinden einen Geistlichen. Der kommt mit offenem Herzen, einer klaren Botschaft und einem Wunsch.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results