Der Titel des Albums "Breaking Waves" bezieht sich auf die Meeresbrandung in einem der drei Stücke. Aber die drei Komponistinnen, die das Ostrobothnian Chamber Orchestra hier präsentiert, waren auch W ...
In Bayerns Grundschulen wurden im vergangenen Jahr in der 3. und 4. Klasse die Stunden für Kunst-, Musik- und Werkunterricht reduziert. Ist dadurch die ganzheitliche Bildung der Kinder in Gefahr?
Ein Großereignis in der Münchner Isarphilharmonie: Der charismatische Lockenkopf aus London, Robin Ticciati, kehrt zum ...
Die Akademie des BRSO gehört zu den besten Talentschmieden Europas für Orchesternachwuchs. Wer reinkommt, darf sich auf ein ...
Er ist ein Sonderling. Getrieben von einer wahnhaften Suche nach dem Sinn des Lebens streift der Komponist Claude Vivier durch die Welt. Die mysteriösen Umstände seines Todes sind die finale Pointe in ...
Nach der Ausladung von einem belgischen Festival und der anschließenden Debatte hat der israelische Dirigent Lahav Shani ein ...
Mit dem Klavierfinale ist der 74. Internationalen Musikwettbewerb der ARD am Sonntag zu Ende gegangen. Zwei Wochen lang ...
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter ...
Die Ukraine liegt Anne-Sophie Mutter am Herzen. Gleich nach dem russischen Angriff spielte die Stargeigerin mehrere ...
Ein Mädchenchor in Windsbach beim berühmten Knabenchor – das sorgte schon bei der Ankündigung für großes Aufsehen. Am ...
Endlich kommt "Downton Abbey: Das große Finale" in die Kinos. Der unverwechselbare Soundtrack zwischen Klassik und Pop stammt (wie schon in der erfolgreichen Netflix-Serie) von John Lunn. Ein musikali ...
In Belgien wurden sie ausgeladen, in Berlin nun bejubelt: der israelische Dirigent Lahav Shani und die Münchner Philharmoniker. Das kurzfristig anberaumte Konzert am Gendarmenmarkt wurde zu einem durc ...