Abgeschiedenheit und eiserne Disziplin – das sind die beiden Dinge, die John Rutter bis ganz nach oben gebracht haben. Seit rund einem halben Jahrhundert gehört er zu den meistgespielten Komponisten u ...
Sie ist erst zum zweiten Mal in München: Die finnische Dirigentin Dalia Stasevska freut sich aufs Oktoberfest. Im Interview ...
Er war der berühmteste Tenor seiner Zeit: Enrico Caruso. Von seinen Fans verehrt, von den Konkurrenten gehasst, und dazu ...
Neuer Name, aber gleiche Orchester-DNA: Die georgische Prägung bleibe der Kammerphilharmonie Ingolstadt erhalten, sagt ...
Bei einer Demonstration in Israel in der Nähe des Gazastreifens hat die Polizei den israelischen Dirigenten Ilan Volkov ...
Ob Staatstheater Augsburg oder Gasteig München: In Bayern müssen gerade viele Kulturbauten saniert werden. Das dauert lang ...
Rufe und Fahnen: Pro-palästinensische Aktivisten haben das Konzert der Münchner Philharmoniker mit dem israelischen ...
Matthias Schulz, neuer Intendant der Zürcher Oper, begeistert mit einem 24-Stunden-Eröffnungsfest. Höhepunkt: Der ...
Der Titel des Albums "Breaking Waves" bezieht sich auf die Meeresbrandung in einem der drei Stücke. Aber die drei Komponistinnen, die das Ostrobothnian Chamber Orchestra hier präsentiert, waren auch W ...
In Bayerns Grundschulen wurden im vergangenen Jahr in der 3. und 4. Klasse die Stunden für Kunst-, Musik- und Werkunterricht reduziert. Ist dadurch die ganzheitliche Bildung der Kinder in Gefahr?
Ein Großereignis in der Münchner Isarphilharmonie: Der charismatische Lockenkopf aus London, Robin Ticciati, kehrt zum ...
Die Akademie des BRSO gehört zu den besten Talentschmieden Europas für Orchesternachwuchs. Wer reinkommt, darf sich auf ein ...