Der Sturz Assads hat in Syrien ein neues Kapitel aufgeschlagen. Überstürzter Dialog und elitär gesteuerte Politik bergen die Gefahr, dass der Frieden unerreichbar bleibt. Ein nationaler Dialog ist für ...
Ist Europa bereit für die Ära der hybriden Kriegsführung? Um uns gegen hybride Angriffe zu verteidigen, müssen wir dringend ...
Umlagen, Abgaben und Steuern machen Strom teuer - und somit den dringenden Umstieg auf klimafreundliche, strombasierte Alternativen unattraktiv. Dabei sind viele Unternehmen und Verbraucher*innen läng ...
Von Versorgungssicherheit über Bezahlbarkeit bis Klimaschutz: Unsere Factsheets räumen mit Mythen auf – und zeigen, wie die ...
Der Mythos eines drohenden Blackouts, verursacht durch Erneuerbare Energien, hält sich hartnäckig. Die Verlässlichkeit der ...
Der Energiewende und dem Klimaschutz wird oft vorgeworfen, Lebenshaltungskosten zu erhöhen und einkommensschwache Haushalte ...
Bei der Energiewende wird immer wieder mehr Technologieoffenheit gefordert. Während sie an vielen Stellen Innovation ...
Autoritäre Nutzung von Technologie schafft hybride Bedrohungen, die täglich Schaden anrichten. Resilienz gelingt nur, wenn ...
Fehlende Transparenz und falsche Prioritäten bei Sondervermögen gefährden Investitionen in Zukunftsaufgaben. Für eine ...
Erneuerbare Energien boomen auf der ganzen Welt. Ursprünglich waren sie eine Nischentechnologie, die auf staatliche Förderung ...
Mit dem Digital Services Act (DSA) will die EU die Macht großer Online-Plattformen bändigen und gesellschaftliche Risiken wie ...