In der Dokumentationsreihe „Maritimes Erbe“ werden wunderschöne Küstenlandschaften und die damit verbundenen Menschen mitsamt ...
Eva ist Nummern-Girl bei einer Revue-Truppe. Als sie erfährt, dass sie das Palast-Hotel in St. Wolfgang am Wolfgangsee geerbt ...
Die Themen der "Kulturzeit" vom 19.09.2025: Tanjev Schultz über Meinungskorridore, Nostalgie, "Leibniz", Schauspielhaus Zürich, Alessi Rose.
Eine Kultsendung des Bayerischen Fernsehens, seit mehr als 30 Jahren: Bei "Kunst + Krempel" bewerten renommierte Experten aus ...
Das aktuelle Wochenmagazin "quer" präsentiert ungewöhnliche Blicke auf das Zeitgeschehen. Kritisch und informativ, bissig und ...
Die Dokumentationen stellen die Kultur und das gesellschaftspolitische Geschehen in Südtirol vor.
Ein Seestück des 17. Jahrhunderts findet seinen Weg nach Nürnberg. Ob es von einem bekannten niederländischen Maler stammt?
Der neue Co-Intendant des Zürcher Schauspielhauses, Rafael Sanchez, holt mit Mike Müller einen Weggefährten ins Ensemble. Für ...
Hinein ins pralle Leben: "Kulturplatz" greift auf, was die Menschen beschäftigt, welche Fragen sie sich stellen. Und zeigt, ...
Lisa Eckhart feiert zehn Jahre Bühnenherrschaft als "Kaiserin Stasi die Erste" – eine Fusion aus Stalin und Sisi.
Das Format stellt interkulturelle Themen und Menschen vor, die die Kultur und das Leben in Deutschland auf ihre Weise ...
«Lázár» von Nelio Biedermann weckt grosse Erwartungen. Darüber und über weitere Neuerscheinungen diskutieren Jennifer ...