Die Rolle der Schulaufsicht muss klar von der Rolle der Schulleitung abgegrenzt sein. Die Schulleitung verantwortet, steuert ...
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Fremdsprachenunterricht ist zunehmend Thema bildungspolitischer und ...
Bildungsminister Schwarz und Finanzminister Lorz setzen sich beim „Tag der Finanz- und Verbraucherbildung“ an Hofheimer ...
Das Bildungsministerium unterstützt Schulen in Mecklenburg-Vorpommern mit bedeutenden Erleichterungen bei der Erstellung von ...
Karin Prien, Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, hat die Schirmherrschaft der Stiftung Rechnen übernommen und setzt damit ein wichtiges Zeichen für die nachhaltige Förd ...
Staatsminister für Kultur und Medien Wolfram Weimer fördert weitere 17 Projekte im Rahmen des Bundesprogramms „JUGEND ...
Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag und Totensonntag – der November gilt gemeinhin als der Monat des Gedenkens und des ...
Auch in den diesjährigen Herbstferien öffnen Hamburger Schulen wieder ihre Türen, um Kindern und Jugendlichen zusätzliche ...
Die Berufsbildung steht nicht nur in Deutschland, sondern auch international unter Druck. Gefordert sind Wettbewerbsfähigkeit ...
Gute Schulbibliotheken tragen nicht nur zur Förderung der Lese-, Medien- und Informationskompetenz bei, sondern können auch als Entspannungsorte für Schüler:innen fungieren. Darüber spricht ...
Queere Menschen haben es in der Schule oft schwer. Sie werden aufgrund der eigenen sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität beleidigt, ausgegrenzt und gemobbt. Wie sieht der Schulalltag von ...
Die Nutzung der auf bildungsklick.de veröffentlichten Bilder ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung von die-journalisten.de GmbH gestattet. Dies gilt auch für redaktionelle Artikel auf ...