For each "set" in a collection that you complete you unlock new rewards, including unique cosmetics and treasure boxes. Complete all the Museum collections to unlock all of these special rewards and ...
Bis Sonnabend verwandelt sich die Insel in ein lebendiges Museum der automobilen Geschichte. Zu sehen sind viele Oldtimer.
Mit seinen Wandbildern schaffte Walter Womacka es von den Außenwänden der Plattenbauten in Jugendzimmer und auf Postkarten.
When casino billionaire Elaine Wynn died in April, the art market was aflutter over what would become of the 82-year-old’s storied collection, particularly her record-setting $142.4 million Francis ...
Jahrelang arbeitete Horst Krause an Theatern in Chemnitz und Dresden, bekannt wurde er mit einem Film von Detlev Buck und seiner Rolle als Dorfpolizist im "Polizeiruf 110". Jetzt ist der Schauspieler ...
Schlösser, Seen, Strände, Seebrücken: Mecklenburg-Vorpommern ist vielseitig und lockt mit charmanten Orten und eindrucksvoller Natur. Wir zeigen dir die spektakulärsten Sehenswürdigkeiten in dem Bunde ...
Einst sammelten DDR-Bürger Steine für Rostock Warnemünde. Ausflugstipps heute: Der historische Überseehafen, Yachthafen hohe ...
In Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern sind die Sommerferien zu Ende gegangen. Der ADAC rechnete deshalb am Wochenende mit viel Verkehr, besonders auf A1, A7 und A23. Zu einem Verkehrschaos ...
Der in Leipzig geborene Maler Rolf Werner (1916–1989) lebte lange auf Usedom, malte dort Landschaften oder Stadtszenen. Heute ist er weitgehend vergessen. Doch zwei Privatleute aus Großröhrsdorf haben ...
Der frühere Stasi-Bunker in der Nähe von Berlin ist ein Symbol des Kalten Krieges. Teile der einst geheimen Anlage können besucht werden. Anders verhält es sich mit dem Agenten-Kino - bis jetzt.
President Donald Trump will deliver remarks Monday at the Museum of the Bible in Washington, D.C., during a high-profile hearing on religious liberty in education, a White House official confirmed to ...
Die Geschichten rund um diesen Stuhl sind so kurios wie berührend. Ein westsozialisierter Professor hat sie auch mithilfe von „Freie Presse“-Lesern aufgespürt. Eine Ausstellung dazu ist nun in ...