Symbol für Freiheit und Nostalgie, von der AfD politisch instrumentalisiertert: Die Simson. Was ein Erbe der Familie dazu ...
Was mit einem Onlinehandel für Simson-Ersatzteile begann, ist zu einer großen Fangemeinde auf YouTube geworden. Wöchentlich ...
Der Flatower Hobbyschrauber Peter Barnick werkelte ein Jahr lang an seinem Motorrad MZ 250/2 aus dem Jahre 1972. Das ...
Die AfD-Fraktion im Thüringer Landtag erhebt die legendären Simson-Mopeds zum politischen Symbol und fordert ihren Status als ...
Die in Suhl gebauten Simson-Mopeds sind für viele ein Ausdruck von DDR-Nostalgie und dürfen Tempo 60 fahren. Thüringen will ...
Auch das dritte Simson & Oldtimertreffen in Hertefeld Hanffabrik (Stadt Nauen) auf den Jannenhof war wieder ein Erfolg. Es ...
Über 60 Maschinen ausgestellt: Motorradliebhaber kommen am 28. September im Gewerbegebiet Dauerwang auf ihre Kosten. Essingen. Sie tragen Namen wie „Star“, „Habicht“ oder „Schwalbe“ – und haben längst ...
Ziel des Projektes sei es, dem Aufkommen von Antisemitismus durch Bildung vorzubeugen, sagte Projektleiter Johannes Gräser ...
Im Thüringer Landtag kämpfen die Brombeer-Koalition und die AfD um die Deutungshoheit über das Kult-Moped Simson. Dabei geht ...
Der Thüringer Landtag hat eine erleichterte Zulassung aus dem Ausland reimportierter Simson-Mopeds für 60 km/h auf den Weg ...
Spezielle Oldtimertreffen Mehrere Oldtimertreffen sind auf DDR-Fahrzeuge spezialisiert - darunter das Zwickauer Trabant- und Ostfahrzeugtreffen, das Internationale Ostblock-Fahrzeugtreffen in Pütnitz ...
Berliner Kurier on MSN
Hammer um die Simson: Knattern bald alle DDR-Mopeds mit 60 km/h?
Schwalbe, Sperber und Co. waren schon zu DDR-Zeiten Kult – und sind es noch heute. Bald könnten sie etwas schneller durch ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results