DDR-Filme erleben aktuell ein Comeback - auch bei Jüngeren. Im Interview erklärt Stefanie Eckert von der DEFA-Stiftung, warum das Erbe wieder relevant ist und wie die Filme digital zugänglich werden.
Zu DDR-Zeiten entstanden in der Region einige Klassiker, die noch heute von Jung und Alt geliebt werden. Drei davon stellen ...
Da war ne Mauer zwischen uns!: Auf in die Achtziger! Anna und Julian wollen herausfinden, wie sich das Leben in der DDR ...
Das Eichsfeld ist die Region im Osten Deutschlands, in die laut einer Studie die meisten jungen Menschen nach ihrer ...
Das Eichsfeld ist die Region im Osten Deutschlands, in die laut einer Studie die meisten jungen Menschen nach ihrer ...
Die Themen der "Kulturzeit" vom 11.09.2025: Kinder von Bautzen-Häftlingen, Gaming-Chats, Deniz Yücel über die Münchner ...
"Film „Ballon“ im Altentreptower Stadtkrug: Flucht aus der DDR 1979. Anmeldung erforderlich. Termine: 18. & 19. September. " ...
Sozialismus, Antifaschismus, Freundschaft mit der Sowjetunion – das sind die Pfeiler, auf denen die DDR errichtet wird. Doch wie sieht die Realität aus? Wie geht die DDR mit Nazis um, die es im "besse ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results