Originale Alltagsgegenstände und ganze Schrankwände voller Erinnerungen erwarten die Besucher im Heimat- und Papiermuseum ...
Laut Propaganda geht es beim im Sommer 1952 gegründeten "Dienst für Deutschland" um den Aufbau des Sozialismus. Doch er ist ...
Jetzt wäre er 100 geworden, Berlin erinnert an ihn. Hier würdigen Ex-Kultursenator Lederer und Ex-Pfarrer Hülsemann einen ...
Filme der DEFA mit Stars wie Gojko Mitić oder Corinna Harfouch bewegen seit der DDR viele Generationen. Diese 18 Legenden ...
Im Supermarkt sind die Kaffee-Preise stark gestiegen, in der Gastronomie (noch) nicht. Das gab's schon einmal in der DDR. Ein ...
Symbol für Freiheit und Nostalgie, von der AfD politisch instrumentalisiertert: Die Simson. Was ein Erbe der Familie dazu ...
Auf der Wiesn schlägt der Maß-Preis die jährliche Inflationsrate. Früher hatten steigende Bierpreise im Biertrinkerland ...
Der Edeka-Markt in der Ortsmitte von Schipkau ersetzt die alte DDR-Kaufhalle. Kann der geplante Eröffnungstermin gehalten ...
„I confidenti“ oder „Gittersee“: Unsere Autorin fragt sich, was bei der Übersetzung des Romans von Charlotte Gneuß auf der ...
Heidi Reichinnek haut Sätze raus, dass einem Zuhörer schwindlig werden könnte. Einer davon lautet: „Jeder Milliardär ist eine ...
Nach mehr als 50 Jahren ist der Debütroman der Thüringer Autorin Gerti Tetzner neu aufgelegt worden. Darin erzählt sie von ...
Nach mehr als 50 Jahren ist der Debütroman der Thüringer Autorin Gerti Tetzner neu aufgelegt worden. Darin erzählt sie von ...