Der Zeitzeuge Thomas Raufeisen schilderte am Luitpold-Gymnasium in Wasserburg seine Erlebnisse als unfreiwilliger DDR-Bürger und sprach mit Schülern über seine Erfahrungen mit Diktatur und Haft.
Originale Alltagsgegenstände und ganze Schrankwände voller Erinnerungen erwarten die Besucher im Heimat- und Papiermuseum ...
Der Machtantritt Erich Honeckers stimmt optimistisch. Besonders die DDR-Jugend hofft auf Lockerungen. Doch der neue ...
Symbol für Freiheit und Nostalgie, von der AfD politisch instrumentalisiertert: Die Simson. Was ein Erbe der Familie dazu ...
Jetzt wäre er 100 geworden, Berlin erinnert an ihn. Hier würdigen Ex-Kultursenator Lederer und Ex-Pfarrer Hülsemann einen ...
Zwischen Kriegsende und Mauerbau: Eben noch in der Hitlerjugend aktiv, sollten junge Menschen jetzt die Kampfreserve der SED werden. Historische Archivaufnahmen und privates Bildmaterial lassen jene ...
Klier: Ich will kein Entertainer sein, bin aber authentisch und leidenschaftlich, manchmal auch heiter. Das spüren Schüler. Ich möchte Lehrer entlasten. Sie haben alles abzufangen, etwa die ...
„JUGEND erinnert“ – Weimer warnt: „Wer die DDR verklärt, bereitet den Boden für neue autoritäre Versuchungen“ Der Bund stärkt mit „JUGEND erinnert“ die historisch-politische Bildung junger Menschen ...
DDR-Filme erleben aktuell ein Comeback - auch bei Jüngeren. Im Interview erklärt Stefanie Eckert von der DEFA-Stiftung, warum ...
Filme der DEFA mit Stars wie Gojko Mitić oder Corinna Harfouch bewegen seit der DDR viele Generationen. Diese 18 Legenden ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results