Urbigs größte Stärke ist seine Leistung im direkten Duell mit gegnerischen Angreifern. Mit schnellen Reflexen und seiner ...
Der 1. FC Köln hat mit Jonas Urbig nicht nur eines der vielversprechendsten Torwarttalente Deutschlands, sondern auch das ...
BILD machte in den ersten Tagen von Neuzugang Jonas Urbig beim FC Bayern eine interessante Entdeckung bezüglich der ...
Dennoch bewege man sich bei Manuel Neuer in einer anderen Dimension. Trifellner schwärmt: „Neuer hat das Torwartspiel ...
Es war eine kontroverse Entscheidung von Köln-Trainer Gerhard Struber. Nach zehn Spieltagen entschied sich der Österreicher einen Torhüterwechsel durchzuführen.
München – Ludwig Trifellner zählte von 1981 bis 1985 zum Torwartteam des FC Bayern. Damals steckten die Münchner auf der ...
Jonas Urbig verlässt den 1. FC Köln mit sofortiger Wirkung. Der Torhüter hat beim FC Bayern München einen Vertrag bis 2029 unterschrieben. Das gaben beide Clubs am Montagabend bekannt.
Angekommen an der Spitze: Der 1. FC Köln hat sich auf den Aufstiegsrängen der Zweiten Liga festgesetzt und befindet sich in der Pole-Position für sein großes Ziel, die direkte Bundesligarückkehr.
Anschließend besitzen die Kölner eine Kaufoption für den Schweizer. Beim FC soll Racioppi nach dem Abgang von Jonas Urbig zu den Bayern die Nummer zwei hinter Marvin Schwäbe werden.
Torhüterin Mala Grohs vom FC Bayern München hat sich nach ihrer Tumorerkrankung mit guten Nachrichten gemeldet. „Nach wilder Achterbahnfahrt in der Diagnostik und langen Tagen des Wartens ...