Die Ausstellung über Urlaub zu DDR-Zeiten beschert dem Göhrener Museum einen Besucheransturm und viele Anekdoten. Ein ...
Nach der Wende hat sich für viele Menschen das Urlaubsverhalten komplett verändert – auch an der Ostsee. Was früher feste ...
„Ist eben Kapitalismus hier, aber der Strand ist schön.“ Das hörte ich beim letzten Besuch von Prora. Klar, sind Besucher ...
Der Spionagefilm kam im Jahr 1963 in die Kinos – und machte Alfred Müller zum Star. Wir erinnern an den Schauspieler und seine größten Auftritte.
Bei einem Großeinsatz am Krienker See in der Ostsee-Region kam es zu einem tragischen Schwimm-Unfall eines Mannes aus Berlin.
Der Koloss von Prora war als Nazi-Ferienanlage geplant, wurde aber nie genutzt. Heute kommen Urlauber an die Ostsee, um dort zu entspannen. Die Historie wird dabei nicht vergessen.
Auch Frankreich erkennt künftig einen Staat Palästina an. Das kündigte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron bei einem ...
Ohne Frauen wäre der Fisch nie in die Regale gekommen. Eine Ausstellung des Sassnitzer Fischerei- und Hafenmuseums rückt erstmals Fischwerkerinnen in den Fokus.
Reisen mit Eltern liegt gerade wieder im Trend. Unser Autor fasst sich ein Herz, fährt an die Aerosol-Brandungskante und schwelgt in Erinnerungen.
M. C. Escher, Salvador Dalì und Giorgio di Chirico hat er um Jahrzehnte vorweggenommen: Vor 150 Jahren wurde der Maler, ...
Vor einem Jahr kritisierte Marko Martin in Schloss Bellevue den Bundespräsidenten für dessen Putin-Politik. Jetzt gibt's das ...
Das Ehepaar Dietzmann verliebte sich vor Jahrzehnten nach einer Party. Noch heute sind die beiden glücklich zusammen.