Bad Bodenteich - Zwei Stunden Freizeit blieben den jungen DDR-Fußballern, bevor sie die Rückreise von Istanbul nach Ostberlin ...
Dies ist ein Open-Source-Beitrag. Der Berliner Verlag gibt allen Interessierten die Möglichkeit, Texte mit inhaltlicher Relevanz und professionellen Qualitätsstandards anzubieten. Sämtliche Filme, die ...
700 Spielfilme, 950 Animationsfilme, 2.000 Dokumentarfilme: das sind nur drei Bereiche, die zeigen, wie umfangreich die Arbeit der DEFA war. Zwischen 1946 und 1992 gab es diese Deutsche Film AG, kurz ...
Im Vorfeld seines dritten Geburtstages eröffnet Potsdams Kunsthaus Minsk mit einer Installation Gedankenräume über Flucht – weithin sichtbar.
Norbert Nachtweih hat Großes vollbracht: viermal Deutscher Meister mit Bayern München, DFB- und Uefa-Pokalsieger mit Eintracht Frankfurt. Der größte Schritt war jedoch seine DDR-Flucht. Die verlief ...
Der Film handelt von der unglaublichen und gefährlichen Flucht dreier Freunde mit einer Raupe über die innerdeutsche Grenze. Die Dokumentation nimmt Bezug auf eine Grundtatsache des Lebens in der DDR: ...
Der 15-jährige Gert Könenkamp aus Schwerin will 1962 die DDR verlassen und zu seinem Vater nach Hamburg. Er ertrinkt bei seinem Fluchtversuch in der Elbe. Sein Schulfreund Hermann Burkert, der mit ihm ...
„Die Geschichte vom kleinen Muck“ ist der DDR-Film mit den meisten Zuschauerzahlen. Ausgerechnet ein Märchenfilm wurde der erfolgreichste Film aus dem Osten. Insgesamt waren es 12.998.352 ...
Wenn Christa Wartig an ihre Flucht vor 25 Jahren denkt, gibt es für die 53-Jährige auch heute keine Zweifel. Sie wollte damals aus der DDR weg, weil sie für sich und ihre Kinder ein Leben in Freiheit ...
Die spektakulärste DDR-Flucht: Am 16. September 1979 flohen die Familien Strelzyk und Wetzel aus der DDR mit einem selbstgebauten Heißluftballon nach Westdeutschland. Im Schutz der Nacht starteten die ...
Dass Gießen keine Schönheit ist, ist in der Stadt weitgehend Konsens. Trotzdem ist Gießen seit Jahrzehnten auch eins: ein Sehnsuchtsort. Teilweise sogar so sehr, dass hier in den Straßen schon ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results