Der deutsche Mittelstand ist seit Jahrhunderten das zentrale Element der Wirtschafts- und Gesellschaftsstruktur in Deutschland. Als Rückgrat der deutschen Wirtschaft umfasst der Mittelstand heute Mill ...
Thorsten Wittmann®, Jahrgang 1983, ist internationaler Finanzautor und Speaker. Obwohl mit 16 Jahren als frustrierter Lehrabbrecher gestartet, lebt er heute nach viel Ausprobieren und Eigenstudium auf ...
Als Sparringspartner begleitet Ben Schulz Unternehmerinnen und Unternehmer kleiner und mittelständischer Unternehmen. Führungskräfte der obersten und mittleren Ebene schätzen seine zupackende Art, ...
„Auch die geplante Erhöhung der Pendlerpauschale sowie die dauerhafte Absenkung der Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie auf sieben Prozent sollen Bürger und Betriebe entlasten. Doch die ...
Die politischen Ziele sind klar formuliert: Die Bundesregierung verfolgt das Ziel hin zu einer bezahlbaren und sauberen Energie. In der Praxis erleben viele Unternehmen jedoch, dass der Weg dorthin ...
Anforderungen an Führungskräfte haben sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Wo früher Stabilität, Kontrolle und Entscheidungsstärke gefragt waren, dominieren heute Agilität, Empathie und ...
Unterspritzungen haben in der ästhetischen Medizin einen festen Platz eingenommen. Die Zeiten, in denen ein jugendliches Aussehen ausschließlich durch invasive Operationen möglich war, gehören längst ...
Dr. Michael S. Braun ist Niederlassungsleiter im Hofer Büro von Rödl & Partner. Er leitet die Praxisgruppe Arbeitsrecht. Schwerpunkte seiner Tätigkeit bilden die Beratung im Arbeitsrecht und im ...
Über mich Dr., Dipl. Ing. und Dipl. Kfm., Doyen der Produktionswirtschaft, hatte Verantwortung bei Siemens für die Arbeitswirtschaft und Produktionstechnik, Hochschullehrer. Pionier in der Vermittlung ...
Beim Spielen im Casino ist die Angabe von sensiblen Informationen unerlässlich. Nur mit Angabe von Namen und Adresse und der Durchführung des KYC-Verfahrens zur Identitätsverifizierung ist das legale ...
Die Gretchenfrage am Kassenplatz lässt sich nicht pauschal beantworten, aber sehr wohl präzise kalkulieren. Denn ob eine Zahlung mit Bargeld, Girocard oder Kreditkarte erfolgt, hat direkte ...
Tokenisierung ist 2025 kein Randphänomen der Finanzwelt mehr, sondern ein kultureller und technologischer Treiber, der quer durch die digitale Wirtschaft wirkt. Nach dem kurzen, aber heftigen NFT-Hype ...