Der deutsche Mittelstand ist seit Jahrhunderten das zentrale Element der Wirtschafts- und Gesellschaftsstruktur in Deutschland. Als Rückgrat der deutschen Wirtschaft umfasst der Mittelstand heute Mill ...
Thorsten Wittmann®, Jahrgang 1983, ist internationaler Finanzautor und Speaker. Obwohl mit 16 Jahren als frustrierter Lehrabbrecher gestartet, lebt er heute nach viel Ausprobieren und Eigenstudium auf ...
Ann-Katrin Hardenberg ist Managing Partner der Consulting Company THE MAK`ED TEAM. Ihr Fokus liegt auf den Bereichen HR-Management, Corporate Learning sowie auf der Organisations- und ...
Warum erzielen manche Unternehmen eine Umsatzrendite von 20 oder gar mehr Prozent und andere nur eine Rendite von drei oder vier Prozent? Und warum steigt bei einigen Firmen der Umsatz Jahr für Jahr ...
Wirtschaftliche Unwägbarkeiten, Fachkräftemangel und steigende Betriebskosten stellen viele kleinere und mittlere Betriebe (KMUs) vor große Herausforderungen. Gleichzeitig steigt der Druck, ...
TikTok hat sich dabei als besonders wertvolle Plattform etabliert – nicht nur für B2C, sondern zunehmend auch für B2B. Kommentare spielen eine Schlüsselrolle, wenn es darum geht, Vertrauen aufzubauen ...
Seit 1996 prägt Udo Heimann die Welt der Unternehmerberatung, auch im steuerlichen Kontext. Als steuerlicher Head-Coach im renommierten „Next Level Steuercoaching“ von Alex Düsseldorf Fischer hat Udo ...
Herr Micoli, Sie verfügen über mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Firmenstrukturierung und Finanzberatung. Welche wesentlichen Veränderungen haben Sie in dieser Zeit in der Finanzierungslandschaft des ...
Mit dem Start der „Impact Facility“ innerhalb des Zukunftsfonds setzt die Bundesregierung ein wichtiges Signal für die Weiterentwicklung des deutschen Wagniskapitalmarkts. Das neue Fördermodul, das ...
Als Sparringspartner begleitet Ben Schulz Unternehmerinnen und Unternehmer kleiner und mittelständischer Unternehmen. Führungskräfte der obersten und mittleren Ebene schätzen seine zupackende Art, ...
Martina Rellin, Ex-Chefredakteurin der Kultur-Zeitschrift Das Magazin und erfolgreiche Sachbuchautorin („Klar bin ich eine Ost-Frau!”) schreibt leidenschaftlich gern für sich und andere – Bücher und ...
Unnötige Wartezeiten zerschießen mehr Gründungen als schlechte Businesspläne. Da wird kalkuliert, verhandelt, vorbereitet – und dann liegt alles auf Halde, weil das Verfahren selbst klemmt. In einer ...