Amazon launcht seinen neuen Seller Assistant: Eine KI, die Lagerbestände managt, Werbung erstellt und Compliance prüft – fast ...
Der deutsche E-Commerce war im vergangenen Jahr für knapp drei Millionen Arbeitsplätze verantwortlich, Tendenz steigend.
Ein Urteil des LG Frankfurt stellt klar: Online-Shops müssen ihre E-Mail-Adresse im Impressum ausschreiben – ein mailto-Link ...
Der EuGH verpflichtet Arbeitgeber, Beschäftigte mit Pflegeverantwortung stärker zu unterstützen. Auch kleine und mittlere ...
Die DHL ist zuverlässig, in den kommenden Wochen den Versand in die USA wieder vollständig aufnehmen zu können.
Zalando hat ein neues Warnsystem entwickelt: Kunden mit zu vielen Retouren müssen ihr Shoppingverhalten ändern, andernfalls ...
Meest unterstützt den deutschen E-Commerce bei seiner globalen Expansion mit digitaler Logistik, Zollabwicklung und ...
Seit dem 12. September 2025 gelten zentrale Vorschriften des EU-Data-Acts. Der Zugriff auf Daten vernetzter Geräte wird neu geregelt – Hersteller stehen in der Pflicht.
In einem aktuellen Fall legte ein Händler seinen Bestellungen folgendes Schreiben bei: „Wer eine Produkt- und Händlerbewertung abgibt, erhält im Gegenzug 10 Euro Cashback“. Unglücklicherweise geriet ...
Nach Recherchen der Süddeutschen Zeitung sind bei PayPal offenbar die Sicherheitssysteme ausgefallen, die betrügerische Zahlungen filtern sollen. Seit Montag führe PayPal ein großes Update durch, das ...
Nicht-Prime-Mitglieder müssen bei einem Kauf auf Amazon künftig mehr ausgeben, um von der kostenfreien Lieferung zu profitieren. Amazon bastelt aktuell mal wieder am Lieferprozess herum und testet ...
Mit Brushing schrauben zwielichtige Händler an ihrem Ranking und ihren Bewertungen. Für ehrliche Online-Händler ist das ein großes Problem. Immer wieder tauchen Berichte von Verbraucher:innen auf, die ...