Die Studie "Von der Kunst zu leben" hat wieder einmal gezeigt, unter welch prekären finanziellen Umständen Künstlerinnen und Künstler arbeiten. Trotzdem gibt ein Aspekt der Befragung Anlass zur Hoffnu ...
Matthias Lilienthal lässt die Klagen über das "post-coole" Berlin nicht gelten, Wolfram Weimer ist kanzlerabhängig, und das ...
Deutschlands größte Museumseinrichtung, die Stiftung Preußischer Kulturbesitz, hat seit Juni eine neue Chefin: Marion Ackermann. Was hat sie vor? Und wie blickt sie auf ihre Kollegen in den USA?
Die "Nachtwache" ist Rembrandts berühmtestes Bild. Nach fast 400 Jahren macht eine Historikerin zufällig eine verblüffende Entdeckung ...
Seine Werke sind voller Poesie und Humor, blenden aber auch Krieg und Gewalt nicht aus: William Kentridge ist einer der ...
18-Jährige bekamen 2023 und 2024 vom Bund ein kleines Budget für kulturelle Aktivitäten. Nun endet der Kulturpass. Schülervertreter und Kulturschaffende schlagen Alarm ...
Die Liechtensteiner Unternehmerfamilie Hilti sammelt seit den 1970er-Jahren Kunst. Nun zeigt die neue Direktorin der ...
2026 feiern die USA ihren 250. Geburtstag, und auch Philadelphia hübscht sich auf. Ein künstlerisches Highlight ist jetzt schon zu entdecken: die Calder Gardens, eine blühende Hommage an die berühmtes ...
Mäzenin Agnes Gund gestorben, Ai Weiwei wettert erneut gegen "Die Zeit", sowie Interviews mit Jan Böhmermann und Charline von ...
Der belgische Designer Filip Arickx wurde als Teil der Marke A.F. Vandevorst bekannt. Jetzt entwirft er Sexspielzeug und ...
Mindestens fünf Jahre Stillstand: Das bekannte Kunst- und Kulturhaus inmitten von Paris wird für rund 460 Millionen Euro ...
Antike Statuetten, mykenische Keramik, bronzene Figuren – ein anonymer Sammler gibt Dutzende Kulturschätze zurück. Was ihre ...