Haben schwerbehinderte Menschen sich eine einwöchige Urlaubsreise mit dem Kreuzfahrtschiff in der Nordsee angespart und sind ...
Die Aufforderung des Arbeitgebers, die Bürotür zu schließen und „erst einmal zuhause zu bleiben“, kommt für viele ...
Das Bundessozialgericht in Kassel hat eine weitreichende Entscheidung getroffen, die Arbeitnehmer im Krankheitsfall das Recht ...
Bei der Entgeltumwandlung fließt ein Teil des Bruttogehalts in die betriebliche Altersvorsorge. Was viele jedoch übersehen: ...
Viele Rentner stehen vor der Frage, ob sie zur Einreichung einer Steuererklärung verpflichtet sind und ob daraus steuerliche ...
Das Bürgergeld besteht aus dem monatlichen Regelsatz für den laufenden Lebensunterhalt sowie aus weiteren Leistungen, die den ...
Manche Jobcenter ignorieren das Gesetz: Trotz des Versprechens im Bürgergeld, "einander auf Augenhöhe zu begegnen", werden ...
Mit dem Merkzeichen RF sinkt der Rundfunkbeitrag von 18,36 auf 6,12 Euro im Monat. Diese Entlastung gilt nicht nur künftig.
Viele Rentnerinnen und Rentner stellen erst beim Blick auf die Jahresrechnung fest, dass die Kfz-Versicherung im Ruhestand ...
Wer eine Behinderung hat, hat Anspruch auf Vorteile aus Nachteilsausgleiche. Wir haben einmal 7 "Vorteile" zusammen gestellt, ...
Ein Grad der Behinderung von 80 klingt nach einer eindeutigen Ausgangslage. Dennoch scheitert das Merkzeichen H ...
Wer eine Riester-Rente bezieht, trifft in der Auszahlphase vor allem auf steuerliche Abzüge. Anders als bei der gesetzlichen ...