Chinas Marine bringt das Startkatapult ihres neuesten Flugzeugträgers zum Glühen: Auf dem Flugdeck der "Fujian" geht es zu ...
Genf-Singapur – als Direktverbindung ohne Umstieg an einem Star-Alliance-Drehkreuz. Nach einem Medienbericht scheiterte ...
Bei einer Telefonkonferenz am 19. September warnte das Aerospace Safety Advisory Panel (ASAP) der NASA, dass die ...
Bei einem Atomkrieg dienen sie als fliegende Kommandoposten, deshalb nennt man die vier Boeing E-4B der US Air Force auch ...
Am 27. September soll das Leben von Josef Koch gefeiert werden. Der Luftraum Süd lädt zu einem Tag für alle, die seine ...
Überlegungen zum Aufbau einer Luftwaffe trotz der Beschränkungen des Versailler Vertrages hatte es bereits in der Weimarer ...
So hoch wie ein Mehrfamilienhaus, Schubdüsen mit "Nachbrennern" in den Rotorblättern: Nicht nur damals galt die XH-17 als ...
Sechs F-35B-Kampfjets der Marines verstärken die US-Truppen in der Karibik. Die Kampfflugzeuge sollen Einsätze gegen ...
Singapur hat den Erwerb von vier Boeing P-8A Poseidon bekanntgegeben. Die Flugzeuge sollen die seit 1993 genutzten Fokker 50 ...
Die US Air Force lässt im Collaborative Combat Aircraft unbemannte Kampfflugzeuge entwickeln, die sich eigenständig neben ...
Der in den 1990er-Jahren entwickelte Eurofighter soll noch bis 2060 im Einsatz bleiben und benötigt daher neue Systeme.
Als erstes Fluggerät der Welt flog in den USA ein umgerüsteter Bomber mit einem aktiven Atom-Reaktor an Bord. Aber nach knapp ...