News
Mit mehr als 800 Priestern und 333 Pfarreien ist das Bistum Rom eines der größten in Italien. Bischof von Rom ist der Papst, ...
Papst Franziskus stand den Deutschen im Allgemeinen und dem Synodalen Weg im Besonderen skeptisch bis ablehnend gegenüber. Wie sich das Verhältnis unter Leo XIV. entwickelt, wird sich in wenigen Monat ...
Unter Papst Franziskus wurde die kirchliche Segnung von Homosexuellen erlaubt. Seither streiten Katholiken über das Thema.
Die katholische Kirche in Österreich verliert zwar weiterhin Mitglieder, doch die Zahl der Gottesdienstbesucher steigt leicht ...
Die Abtei Marienstatt hat eine lange Tradition und ist ein wichtiges geistliches Zentrum im Westerwald. Nach drei Jahren ...
Sieben Stunden am Handy und kein Ende? Nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder haben Schwierigkeiten, das Handy aus der ...
Die FDP-Politikerin Sandra Bubendorfer-Licht, Lars Castellucci von der SPD und Konstantin von Notz von den Grünen dringen auf ...
Schulen in Nordrhein-Westfalen können weiterhin religiöse Gebetsräume einrichten. Der NRW-Landtag lehnte mit den Stimmen der ...
In Köln wirbt eine neue Kampagne mit Plakaten für einen positiven Blick auf Migration. Der Integrationsbeauftrage der Aktion ...
Domkapitular Christoph Ohly in der Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Donnerstag der vierundzwanzigsten Woche im Jahreskreis ...
Papst Leo XIV. ist der erste Papst aus den USA. Seine Herkunft hat politische Konsequenzen. Das Kirchenoberhaupt hat sich erstmals grundsätzlich darüber geäußert, welche Rolle seine Herkunft aus den U ...
Seit Jahrzehnten streitet man in der katholischen Kirche darüber, wer die alte Form der lateinischen Messe wann feiern darf. Papst Franziskus war klar gegen den Traditionalismus. Sein Nachfolger will ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results