Bürokratie kostet Firmen Milliarden. In der Pharmaindustrie wird jede fünfte Arbeitsstunde für Vorschriften aufgewendet, ...
Einsteigen, aussteigen, sichtbar bleiben: In Brandenburg sollen die neuen Schülerinnen und Schüler lernen, wie sie sicher ...
Wirtschaftskrise und der hohe Zuschussbedarf der Rentenkasse befeuern die Debatte über längere Arbeitszeiten in Deutschland.
Nach dem Haushalt ist vor dem Haushalt. Im Bundestag geht es diese Woche um das Zahlenwerk für 2026. Die wichtigsten Vorhaben ...
Russische Luftraumverletzungen lösen erneut Beratungen in der Nato aus. Das Bündnis muss auf wachsende Spannungen reagieren ...
Manche Dinge gehören zur Wiesn dazu: Bier, Dirndl - und sexuelle Übergriffe. Auch in diesem Jahr ist mit traurigen ...
Drei Menschen über 80 in Berlin, die mit dem Vergessen zu kämpfen haben: Ein ZDF-Film begleitet sie beim Theaterspielen. Es ...
Donald Trump ist bekannt dafür, konfrontative Reden vor großem Publikum zu halten - und nimmt selten Rücksicht auf Verbündete ...
Das Licht ist aus, aber die Gedanken kreisen weiter: Schlafstörungen sind eine schwere Belastung. Nach Daten einer ...
Die US-Regierung hatte schon länger angekündigt, etwas gegen die steigenden Autismus-Zahlen zu tun. Jetzt tritt Trump vor die ...
Sachsens Verwaltungsgerichte stehen wegen mehr Asylklagen unter Druck. So wirken sich die steigenden Zahlen und neue ...
125 Jahre Industriegeschichte enden: Fulda verliert sein Reifenwerk. Drohen an anderen deutschen Standorten weitere ...