Gleich zwei Super­la­tive zu Beginn für diesen so gar keine Super­la­tive heraus­for­dernden Film: Mascha Schi­lin­skis In die Sonne schauen knüpft an den Hype um Maren Ade an: In die Sonne schauen ...
Eine erfolgreiche Kampagne der Filmbranche, und was daraus folgt im Kampf gegen Antisemitismus – Cinema Moralia, Tagebuch eines Kinogehers, 359. Folge ...
»Der Illus­trator und Maler FLIN spielt mit fesselnder Ästhetik, schwarzem Humor und der Faszi­na­tion für Kriegs­ma­schinen. Der frühere Graffiti Artist sagt: ›... obwohl ich ein totaler Pazifist gew ...
»Miriam (Tomomi Themann) zieht für einige Monate zu ihrer Freundin Ida (Emilia Maier) und besucht in dieser Zeit mit ihr die Winter­stein­schule – ohne zu ahnen, dass dort Magie zum Alltag gehört. Ber ...
»Bei der Taufe der Enkelin von Wanda (Izabela Kuna) und Tadeusz (Adam Woro­no­wicz) kommt es zu diversen Fami­li­en­kon­flikten. Sie haben Małgorzata (Maja Osta­szewska) nur wider­willig einge­laden u ...
»Der italie­ni­sche Sänger Andrea Bocelli hat mehr Alben als jeder andere Musiker verkauft, obwohl er seit der Kindheit an einer Augen­krank­heit leidet und schon als Schüler erblin­dete. In dem chro­ ...
Nachdem er über zehn Jahre lang aus Mumbais Unterwelt verschwunden war, taucht der Gangs­ter­boss Ojas Gambheera über­ra­schend wieder auf, um Rache an seinen Konkur­renten im Gangs­ter­mi­lieu zu ...
»Der erfolg­reiche klas­si­sche Flötist Pauli kehrt nach einem Zusam­men­bruch in seine kleine Heimat­stadt zurück, wo er seine alte Schul­ka­me­radin Iiris wieder­trifft und die expe­ri­men­telle Mus ...
»Ein enga­gierter Bürger­rechts­ak­ti­vist schließt sich einer radikalen Anti-Regie­rungs­gruppe an, um eine zunehmend einfluss­reiche rechts­extreme Bewegung von innen heraus zu bekämpfen. Basiert ...
Heute trauert die Filmwelt um einen ihrer größten Stars: Robert Redford ist tot. Gestern ist der Schau­spieler, Regisseur und ...
Der Argentinier Luis Ortega gestaltet die Geschichte um einen desperaten Star-Jockey in Buenos Aires als skurrilen Genremix ...
Denkerin des Offenen: Hannah Arendts Denken war ein tastender Gang ins unbekannte Terrain: Der Dokumentarfilm der ...