In Langen bei Bregenz wurde dieses Wochenende der 200. Geburtstag von Abt Franz Pfanner groß gefeiert. Der Missionar und ...
Der Stamm war so schwach, dass ein Baum im Bereich des Zollamtes Hohenems auf die Fahrbahn krachte und diese teilweise ...
Seit dem Kindergartenjahr 2022/23 stellt der Bund den Ländern einen Zuschuss von 200 Millionen Euro jährlich für den ...
In fünf Wochen beginnen für Vorarlbergs Schülerinnen und Schüler die Herbstferien. Bevor die stressige Zeit mit Schularbeiten ...
So pünktlich ist der Herbst selten. Genau zum kalendarischen Abschied des Sommers, klopft die nächste Jahreszeit an – und ...
Die Zahl der Schulpsychologen soll bundesweit bis 2027 verdoppelt werden. In Vorarlberg sind im Laufe des heurigen ...
Bei einem Verkehrsunfall in Nenzing wurden am Samstag zwei Personen verletzt. Eine 55-jährige Frau wollte die Bundesstraße ...
In Bregenz steht der traditionsreiche Milchpilz vor einer ungewissen Zukunft. Der Kult-Kiosk, der seit mehr als 70 Jahren am Haupteingang zu den Seeanlagen steht, ist bis auf Weiteres geschlossen. Bed ...
Der WSG-Torhüter Adam Stejskal stand bei dem Spiel oft im Mittelpunkt. „Joker“ Srdjan Hristic erlöste bei seinem Debüt Altach in der 82. Minuten mit dem 1:1. Altach bleibt damit auf dem dritten Tabell ...
Zur Saisoneröffnung thematisiert das Vorarlberger Landestheater Machtdynamik und Unmoral mit einer eigenen Fassung von William Shakespeares „Macbeth“. Über 20 Rollen hat Shakespeare eigentlich für die ...
Aus Kundensicht ist es gut. Für die Produzenten ist es weniger erfreulich. Die Brennholzpreise steigen nicht – zumindest nicht im Ausmaß der Inflation. „Brennholz alleine kann derzeit nicht kostendeck ...
Das Vorgehen Israels gegen Palästina führt auf der ganzen Welt zu Protesten. Auch in Österreich: Neben Wien wurde am ...