Am Montag entscheidet sich, ob der Bundestag noch über die Legalisierung von Abbrüchen abstimmt. Ansonsten wäre das Vorhaben ...
Friedrich Merz wird allzu große Wirtschaftsnähe vorgeworfen. Am liebsten wettert er zusammen mit Verbänden gegen ...
Nach dem Orkan „Éowyn“ ist in Irland vielerorts das Internet ausgefallen. Und wenn niemand zurückruft, ist auch telefonisch ...
Künstliche Intelligenz ist das riesige Thema, ein Milliardenmarkt. Die USA und China haben vorgelegt. Was kann Europa dem ...
Die Woche bringt Streik, Briefwahlstellen und die Eröffnung der Berlinale. Außerdem ein Rote Bank und Demos wie One Billion ...
Der schlechte Zustand der drei freigelassenen Geiseln heizt die Proteste an. Der Streit um die Fortführung eines ...
Nach zwei Jahren hat der Libanon eine neue Regierung – ohne die Hisbollah. Das ist eine Chance. Aber wird es von Dauer sein?
Die Liberalen sind angeschlagen. Doch Christian Lindner versucht sie auf dem FDP-Parteitag als einzige Rettung vor ...
Eine halbe Million Menschen hat bundesweit gegen rechts demonstriert. In Berlin fährt ein Demo-„Löschzug“ vor die ...
Seit 1990 wurden 87 Tötungsdelikte offiziell als rechtsmotiviert anerkannt. Die Liste sei unvollständig, kritisieren die ...
Seit Ende Januar bebt die griechische Urlaubsinsel Santorin. Die Angst vor einem Megabeben hat viele Bewohner vertrieben.
Trotz höchster Mordrate der Welt und Blackouts ist die Wiederwahl von Präsident Noboa wahrscheinlich. Auch seine Konkurrentin ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results