Die Kärntner Polizei hat seit kurzem 15 Inklusionsbeauftragte. Sie verfolgen das Ziel, Barrieren abzubauen. Unter dem Motto „Wir.Behindern.Nicht – Gemeinsam.Inklusion“ definierte die Polizei gemeinsam ...
Ein leerstehendes Firmenobjekt in der Villacher Innenstadt ist von Unbekannten schwer beschädigt worden. Wände wurden ...
Der Schnee, der in den vergangenen Stunden in Kärnten gefallen ist, ändert nichts daran, dass der heurige Winter viel zu ...
In den Nachstunden des 9. Februar sind in Wolfsberg Kennzeichentafeln und ein Straßenschild ausgerissen worden. Die Polizei ...
Seit letzter Woche gilt an Kärntens Volksschulen ein generelles Handyverbot. Doch auch so manche Eltern legen ein ...
Die Feuerwehren Kühnsdorf und Peratschitzen haben am Freitag einen verletzten Arbeiter in Kohldorf bei Kühnsdorf aus einem ...
Ein 17 Jahre alter Syrer und ein 19 Jahre alter in Villach lebender Russe haben sich am Donnerstag in Klagenfurt eine wilde ...
Hohe Feinstaubwerte durch die winterliche Inversionswetterlage und die Trockenheit sind während der letzten Tage auch in ...
Die Zahl der Biobetriebe in Kärnten geht zurück. Mit ein Grund dafür sind neue Förderrichtlinien und damit verbundene höhere Auflagen und zunehmende Bürokratie. In Kärnten war das Minus im Bundeslände ...
Die Autobahnpolizei Villach hat am Donnerstag auf der Südautobahn (A2) einen Pkw angehalten, der mit mehr als fünf Personen ...
Wie balzen Bartgeier, wie erobert der Steinbock seine Partnerin und welche raffinierten Fortpflanzungsstrategien sichern das Überleben heimischer Wildtiere: Beatrix Sternath, pensionierte Tierärztin u ...