Erst gefeiert, dann gefeuert: Julia Ruhs erhebt nach ihrem Rauswurf beim NDR schwere Vorwürfe. Kollegen hätten sich gegen sie ...
Die Finanzminister der Euro-Staaten haben in Kopenhagen erste Eckpunkte für den digitalen Euro beschlossen. Doch über Obergrenzen und Datenschutz wird weiter heftig gestritten.
Vor der großen „Palästina-Konferenz“ am Montag erkennen mehrere westliche Staaten „Palästina“ an. Dabei stecken sie den Kopf ...
Die SPD-nahe Friedrich-Ebert-Stiftung zeichnet die „International Detention Coalition“ mit einem Menschenrechtspreis aus. Die ...
Die taz verbreitet Falschbehauptungen über das Potsdamer Treffen und beruft sich dabei auf den selbsternannten Ex-Nazi Erik ...
Selbst ihre eigenen Ziele zur Verbesserung der Pünktlichkeit wird die Bahn wohl nicht plangemäß einhalten können.
Der Blick in deutsche Medien zur Berichterstattung über die Trauerfeier für Charlie Kirk fällt ernüchternd aus. Bei den ...
Der Fall der fristlos entlassenen RBB-Intendantin Patricia Schlesinger geht in die nächste Instanz. Daß die zuständige Richterin eine ehemalige Nachbarin der Journalistin ist, finden ihre Anwälte nich ...
Nach dem Ausbooten des AfD-Kandidaten bricht die Wahlbeteiligung in Ludwigshafen drastisch ein. Doch die dafür ...
Erfolg für die AfD in der Stadt an der polnischen Grenze: Mit mehr als 30 Prozent zieht Wilko Möller in die Stichwahl zum ...
Die Antifa ist eine Terrororganisation, sagt Ungarns Außenminister Szijjártó und erinnert dabei an die Attacken in Budapest.
CDU-Generalsekretär Linnemann fordert eine grundlegende Reform des Bürgergelds. Mißbrauch durch EU-Ausländer müsse gestoppt ...