News

Gestern, 2. Juli 2025, hat das Bundeskabinett einem Abkommen mit den Niederlanden zugestimmt. Es ermöglicht die grenzüberschreitende Förderung von Erdgas in der deutschen Nordsee und schließt einen la ...
< Auf dem Campus des Institute of Science and Technology Austria (ISTA) in Klosterneuburg betreiben ru ... Copyright: © ISTA | Anna Stöcher ...
Mehr als 30 Konzerte, Vorträge und Mitmach-Experimente: Am 18. und 19. Juli 2025 verwandelt sich die weitläufige Anlage der historischen Hamburger Sternwarte in Bergedorf zum dritten Mal in eine Bühne ...
Der in Österreich heimische Feuersalamander wehrt sich gleich doppelt gegen Raubtiere: Durch seine auffällige Warnfärbung und durch ein weißliches, giftiges Sekret, das er aus Drüsen auf seinem Rücken ...
Von Würzburg nach Zürich: Vernetzungs-Stipendium, um den Einfluss der Lebererkrankung PBC auf die Knochendichte zu erforschen Marie Schulze vom Universitätsklinikum Würzburg erhielt für ihr Forschungs ...
Stadtmauer D.J., Basanta S., Maziarz J.D. et al. (2024). Cell type and cell signaling innovations underlying mammalian pregnancy. In Nature Ecology & Evolution. DOI: 10.1038/s41559-025-02748-x https:/ ...
Eine aktuelle Delphi-Studie der WHU – Otto Beisheim School of Management untersucht das Potenzial und die Beschränkungen neuer Technologien im Spitzensport. Prof. Dr. Sascha L. Schmidt: Sascha.Schmidt ...
Prof. Adrian Müller, PSM-1, CSM, Projektleitung AK Smart-Machines ++ Tel. 0631-3724-5329 ++ E-Mail [email protected] ...
Die Popakademie Baden-Württemberg verleiht auch in diesem Jahr wieder an 23 Studierende das Deutschlandstipendium. Zudem erhalten fünf Studierende das Stipendium YouTube Futuremakers Career Funding.
Der Trierer Professor erhält den Senior Distinguished Research Career Award. Er gilt als höchste Auszeichnung für Psychotherapieforschung.
Osteoblasten sind spezialisierte Knochenzellen, die für den Aufbau und die Regeneration des Knochens zuständig sind. Forschende der Universität Leipzig haben in einer hochrangig publizierten Studie ge ...
Der Fundplatz Neumark-Nord im Tal der Geisel lieferte neben naturkundlichen Schätzen auch eine Fülle altsteinzeitlicher Funde. Ein internationales Forscherteam legte nun neue Untersuchungsergebnisse a ...