Daten zeigen, wie in Europa und den USA die KI-Zusammenfassungen von Google massive den Traffic auf Seiten verringern. Doch ...
Weniger Personal, Nachhilfe in Gesetzgebung: Der Entwurf der Modernisierungsagenda zeigt, wie der Digitalminister den Staat ...
Einflussreiche Ökonomen hatten Union und SPD bei der Lockerung der Schuldenbremse beraten. In Klingbeils Etat für 2026 zeigen ...
Bei der Generalversammlung der Vereinten Nationen prallen unterschiedliche Vorstellungen von der Welt aufeinander. Der ...
Laut Insidern sagen führenden Forschungsinstitute der deutschen Wirtschaft nur ein Mini-Wachstum voraus. Das Bruttoinlandsprodukt je Einwohner sei fast drei Prozent niedriger als 2019.
Bieten Staatsanleihen eine historische Chance? Oder braucht man sie überhaupt noch? Die Diskussion zeigt, dass sich der Markt ...
Die meisten Notare dürfen künftig länger als bis 70 arbeiten. Was, wenn Sie Fehler machen? Wo liegen die Kompetenzen von ...
Bisher hat Dreame noch kein Auto gebaut – jetzt kündigt der Techkonzern im Handelsblatt den Bau einer großen Autofabrik in ...
Gutverdiener haben Spielräume, die viele nicht nutzen. Erfahren Sie hier, mit welchen Tipps mehr von Ihrem Gehalt übrig ...
Das US-Start-up mit Zweitsitz in Deutschland vernetzt mit seiner Software Drohnen zu Kampfschwärmen. In der Ukraine kommt das ...
Sie möchten wie viele Gutverdiener Steuern sparen? Das gelingt dank Afa und einer Pflegeimmobilie von Terago. Wie es ...
Als Investor ist Rolf Dobelli weniger bekannt. Hier verrät der Autor erstmals, wie er Geld anlegt und wieso er weiter auf die ...