Die Fahrer von fast 30 Lancia Thesis machten auf ihrer Ausfahrt am Samstag einen Abstecher nach Suhl in das Fahrzeugmuseum.
Auch die Familie Simson nutzt die Gunst der Stunde. Die Gebrüder Löb und Moses ziehen aus der Umgebung der Stadt nach Suhl, wo sie 1856 zunächst eine Waffenschmiede gründen. Im Laufe der Jahrzehnte ...
Es ist eine typische Geschichte vom Aufstieg und Fall einer jüdischen Unternehmerfamilie in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert. Als die Gebrüder Simson 1856 ihr erstes gemeinsames Unternehmen ...
In einem Technik-Museum sorgt ein ganz besonderes DDR-Fahrzeug im Käfig für Aufsehen – die Geschichte dahinter ist ...
Symbol für Freiheit und Nostalgie, von der AfD politisch instrumentalisiertert: Die Simson. Was ein Erbe der Familie dazu ...
Bevor Simson zum Synonym für Retro-Mopeds wurde, produzierte der spätere Zweirad-Hersteller allerdings erst einmal Waffen. Die Geschichte des Unternehmens Simson reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück: ...
Als sie am Donnerstag ihre Motorräder in Torgelow starteten, wussten sie: Mehr als 500 Kilometer Straße liegen vor ihnen. Punkt 8 Uhr knatterten die sieben Männer aus Torgelow und Meiersberg los, um ...
Der Sommer steht zwar noch vor der Tür. Doch im Zweiradmuseum in Jürgenstorf merkt man schon, dass die Urlaubssaison beginnt. Die ersten Touristen sind in der Region. Tagesausflügler oder Freunde von ...
Der unverwechselbare Geruch von 2-Takt-Öl, das Knattern der Motoren und glänzendes Chrom in der Sonne – am 14. September 2025 wird Chemnitz wieder zum Treffpunkt für alle Liebhaber von Simson und MZ.