Der 64-Jährige führte den FC Hansa als Spieler in die 1. Bundesliga und die Rostocker dort als Trainer zum Klassenerhalt.
In der Nacht zum 26. Oktober endet die Sommerzeit. Dann gilt wieder die Mitteleuropäische Zeit, auch "Winterzeit" genannt. Obwohl das Ende der Zeitumstellung beschlossen ist, drehen wir nicht zum ...
Im Herbst 1980 wurde die Innsbrucker Universitätspfarre errichtet.  Sie war die erste Universitätspfarre in Österreich und ist bis heute eine von wenigen in Europa.
Gothas Oberbürgermeister eröffnet die diesjährige Seniorenakademie und fesselt mit persönlichen Blicken auf die Geschehnisse ...
Die TLZ war so die erste Zeitung in Deutschland, die mit einer Westzeitung eine freundschaftliche Verbindung einging. Folglich gehörte sie auch allen voran zu den Gründern der Zeitungsgruppe Thüringen ...
Die Ausstellung über Urlaub zu DDR-Zeiten beschert dem Göhrener Museum einen Besucheransturm und viele Anekdoten. Ein ...
Thüringen ist ein Bundesland voller Kontraste: weltberühmte Kulturstätten stehen neben vielfältigen Traditionen, moderne ...
Die Kombination aus Klaus Renft, später nur Renft genannt, ist eine der legendärsten Rockbands der DDR. Die 1958 von Klaus ...
Eigentlich wollte sie gar nicht Berufspolitikerin werden und gehörte dann doch zu den Abgeordneten, die am häufigsten mit ...
Ende der 1960er Jahre wurde Fa durch ihre außergewöhnliche und fast anstößige Werbung bekannt. Besonders in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) war die Seife begehrt. Unzählige Westpakete ...
Heute, am 21.07.2025, läuft eine Episode der Animationsserie 'Im Labyrinth der Lügen' im Fernsehen. Wo und wie Sie die Folge ...
Der letzte Sommer in einem untergehenden Land – das ist ein Freiraum, den es so nie wieder gab. Im März 1990 ist das Ende der ...