Nach 27 Jahren im Bundestag beschreibt Michael Roth in einem Buch psychische Leiden und bittere Erfahrungen in der Politik. Bei einer Veranstaltung in Berlin erklärt der Sozialdemokrat die Entfremdung ...
Premiere im Bundestag: Grünen-Abgeordnete Hanna Steinmüller sprach als erste Abgeordnete jemals mit ihrem Kind am Rednerpult. Der Kleine verschlief die Aufregung gelassen.
In der Generalaussprache um den Bundeshaushalt für das kommende Jahr zeichnet der deutsche Bundeskanzler einen Plan für die ...
Politikerin Hanna Steinmüller trat mit ihrem Baby ans Redepult im Bundestag. Damit schreibt sie deutsche Politik-Geschichte.
Die Parlamentspräsidentin halte es auch für vertretbar, Säuglinge unter gewissen Umständen im Plenarsaal zuzulassen. Steinmüller hat ihr Kind zuvor bereits ins Plenum mitgenommen ...
Die deutsche Grünen-Abgeordnete Hanna Steinmüller hat ihre Rede zum Etat des Bauministeriums mit Baby in der Bauchtrage ...
Niko Springer gewinnt in seinem Debütjahr auf der Profi-Tour direkt sein erstes European-Tour-Event. SPORT1-Experte Max Hopp prophezeit dem 25-Jährigen eine rosige Zukunft – und erinnert sich mit eine ...
Warum feiern wir den Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober und nicht am 9. Oktober? Wir erklären die Geschichte dahinter.
Ob jahrhundertealte Dome, prächtige Schlösser oder römischer Grenzabschnitt - sechs UNESCO-Welterbestätten liegen in NRW.
Ein Afrikaner stört sich daran, wie Bücher in einem Berliner Kulturzentrum die Geschichte darstellen – und legt kurzerhand ...
Vor den Aldi-Filialen bildeten sich vor Jahren immer wieder lange Schlangen. Die Kunden wollten einen vergleichsweise ...
Vor den Aldi-Filialen bildeten sich vor Jahren immer wieder lange Schlangen. Die Kunden wollten einen vergleichsweise ...