Das Jubiläum der Bahnstrecke Annweiler–Zweibrücken wird am zweiten Oktoberwochenende mit Dampfzügen gefeiert. In Zweibrücken fällt der Startschuss ...
Nach mehr als 50 Jahren ist der Debütroman "Karen W." von Gerti Tetzner neu aufgelegt worden. Die Thüringer Autorin erzählt, inspiriert von ihrem eigenen Leben, die Geschichte einer Frau, die ihren ...
Die Linken-Fraktionschefin löst mit ihren Aussagen eine Welle der Kritik aus. Markus Söder spricht von einer „Brandmauer“ der CDU nach links. Berlin – Die Linke steht aktuell scharf in der Kritik: ...
Man hat Sozialismus ausprobiert in der Sowjetunion, Jugoslawien, Albanien, Polen, Vietnam, Bulgarien, Rumänien, der Tschechoslowakei, Nordkorea, Ungarn, China, der ...
Das Ende des Ostblocks revidierte die Nachkriegsordnung von 1945. Es überwand das «Zeitalter der Ideologien», den Gegensatz von marktwirtschaftlicher westlicher Demokratie und planwirtschaftlicher ...
Mit rund 100.000 Ausstellungsstücken befindet sich in Trebus bei Fürstenwalde/Spree die größte private DDR-Sammlung Deutschlands - organisiert von 30 enthusiastischen Brandenburgern, die ihre Freizeit ...
Eine der erfolgreichsten Sängerinnen der DDR war Helga Brauer. Zu ihren bekanntesten Liedern gehören „Schlaf, mein kleiner Johnny“, „Hör’ mein Herz“, „Das Tagebuch vom schönen Max“. Als sich die ...
Insgesamt 45 Teilnehmer am Seniorenseminar der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG aus Norddeutschland machten einen Abstecher in die ehemalige Eisenbahnerstadt Gemünden am Main, informiert eine ...
Blick durch einen Mauerrest in Berlin: Zum 64. Jahrestag des Mauerbaus in Berlin hat die Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur verlässlicheren Unterricht zur ...
Der bekannte deutsche Schauspieler Matthias Schweighöfer wurde 1981 in Anklam, Mecklenburg-Vorpommern in der ehemaligen DDR, geboren. Seine Eltern, Schauspieler Michael und Gitta Schweighöfer, waren ...
Für die DDR galt er als Symbol der Überlegenheit, der Westen versuchte lange, ihn trotz seiner 368 Meter quasi zu übersehen. Es gibt viel zu erzählen über den Berliner Fernsehturm - etwa, was ...
Schon eine halbe Stunde, bevor die Veranstaltung mit Ilko-Sascha Kowalczuk im Neustrelitzer Kulturzentrum Alte Kachelofenfabrik beginnen sollte, war klar, dass das nichts wird mit dem pünktlichen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results