The Punjab and Haryana High Court on Friday restrained the Chandigarh Police from proceeding against any other Bar member in ...
Dieses einfache DDR-Rezept für Pilzgulasch zeigt, wie man mit wenigen Zutaten ein herzhaftes Gericht zaubert.
Die Linken-Fraktionschefin löst mit ihren Aussagen eine Welle der Kritik aus. Markus Söder spricht von einer „Brandmauer“ der CDU nach links. Berlin – Die Linke steht aktuell scharf in der Kritik: ...
Das Ende des Ostblocks revidierte die Nachkriegsordnung von 1945. Es überwand das «Zeitalter der Ideologien», den Gegensatz von marktwirtschaftlicher westlicher Demokratie und planwirtschaftlicher ...
Eine der ersten Kindersendungen, die eher die Älteren unter euch kennen, war "Meister Nadelöhr". Seit 1956 stellte der Schauspieler Eckart Friedrichson als Kunstfigur "Meister Nadelöhr" einen ...
Eine der erfolgreichsten Sängerinnen der DDR war Helga Brauer. Zu ihren bekanntesten Liedern gehören „Schlaf, mein kleiner Johnny“, „Hör’ mein Herz“, „Das Tagebuch vom schönen Max“. Als sich die ...
Blick durch einen Mauerrest in Berlin: Zum 64. Jahrestag des Mauerbaus in Berlin hat die Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur verlässlicheren Unterricht zur ...
Serien sind immer beliebt, schon lange bevor es Streamingdienste gab. In der DDR versammelte sich oft die ganze Familie vor dem Fernseher, wenn "Dallas" oder die "Schwarzwaldklinik" liefen. Auch ...
Noch einmal kramen auf dem Dachboden: Das Berliner DDR Museum sucht für seine Ausstellung Alltagsprodukte aus dem Osten. Gesucht: Schätze, die mehr als 35 Jahre später besonders schwer zu finden sind.
Für die Ossis, die in der DDR aufgewachsen sind, ist die Schlagersüsstafel Kindheitserinnerung pur. Heute ist die Schlagersüsstafel von Zetti kakaohaltiger als früher. Aufgrund des Rohstoffmangels ...
Ist der Umtausch von DDR-Mark in Euro noch möglich? Viele Jahrzehnte steckte die DDR-Mark in den Geldbörsen von Millionen Ostdeutschen. Am 1. Juli 1990 löste die D-Mark das Geld der DDR als ...