News
Märkische Onlinezeitung on MSN
Autos aus der DDR: An diese Flitzer erinnern sich alle Ossis
Vor der Wende waren Trabant, Wartburg und Co. begehrte Statussymbole in der DDR. Danach konnten viele Ostdeutsche die ...
Vom stumpfen Blech zum strahlenden Gold: Alltagsautos der DDR werden zu Oldtimer-Schätzen. Und erzielen heute beachtliche ...
Ostfahrzeuge bewegen das Havelland und die halbe Republik. Der Verein Ostalgiefreunde Jerchel hat für das 5. Zweitakt- und ...
Autoklassiker aus der DDR haben in der letzten Jahren einen rasanten Wertgewinn gesehen. Doch Experten sehen den Peak langsam ...
Garagen aus DDR-Zeiten sind in vielen ostdeutschen Städten zu finden. Die Kulturhauptstadt Chemnitz feiert sie als ...
SZ - Sächsische Zeitung on MSN
Trabi, Wartburg & Co: So viel sind DDR-Autos heute wert
Nach der Wende konnten viele Besitzer sie nicht schnell genug loswerden, heute sind sie als Oldtimer gefragt: Autoklassiker aus der DDR. Wie viele dieser Fahrzeuge gibt es noch?
Bochum/Erfurt (dpa) - Als die Mauer gefallen war, rollten sie zuhauf über die Grenze: Trabant, Wartburg & Co. Danach konnten viele Ostdeutsche die schlicht designten DDR-Autos mit ihren stinkenden ...
Märkische Allgemeine on MSN
Oldtimer und DDR-Fahrzeuge in Kremmen: Britischer Armstrong von 1954 wird zum Hingucker
Mit Bildergalerie: Der Spargelhof Kremmen war am Sonntag Austragungsort des Oldtimertreffens. Hunderte Fahrzeuge wurden ...
Nach der Wende konnten viele Besitzer sie nicht schnell genug loswerden, heute sind sie als Oldtimer gefragt: Autoklassiker aus der DDR. Wie viele dieser Fahrzeuge gibt es noch? Als die Mauer gefallen ...
Garagen aus DDR-Zeiten sind in vielen ostdeutschen Städten zu finden. Die Kulturhauptstadt Chemnitz feiert sie als ...
Als die Mauer gefallen war, rollten sie zuhauf über die Grenze: Trabant, Wartburg & Co. Danach konnten viele Ostdeutsche die schlicht designten DDR-Autos mit ihren stinkenden Zweitaktmotoren nicht ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results