News

Früher zierte der farbenfrohe Brunnen das Gelände des Staatsratsgebäudes der DDR. Nach 25 Jahren Stillstand ist das ...
Nach 25 Jahren sprudelt der Glasmosaikbrunnen wieder. Früher schmückte er das Gelände des Staatsratsgebäudes der DDR. Heute ...
Seit Jahren laufen im Ex-Vergnügungspark im Plänterwald die Sanierungsarbeiten. Doch das Projekt ist zum Scheitern verurteilt. Ein Kommentar.
Der historische Glasmosaikbrunnen auf dem ESMT-Campus ist wieder aktiv. Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner startete ...
Im Berliner Osten könnte mitten auf der Spree bald ein neues Museum stehen. Besonders Geschichtsfans sollten jetzt aufhorchen ...
Nach 25 Jahren sprudelt der Glasmosaikbrunnen wieder. Früher schmückte er das Gelände des Staatsratsgebäudes der DDR. Heute ...
Der frühere Stasi-Bunker in der Nähe von Berlin ist ein Symbol des Kalten Krieges. Teile der einst geheimen Anlage können ...
Nach 25 Jahren sprudelt der Glasmosaikbrunnen wieder. Früher schmückte er das Gelände des Staatsratsgebäudes der DDR. Heute liegt dort eine Privatuni.
Mit seinen Wandbildern schaffte Walter Womacka es von den Außenwänden der Plattenbauten in Jugendzimmer und auf Postkarten.
Als Berliner in der eigenen Stadt eine Food-Tour buchen? „Ja klar, warum nicht. Bei mir sind oft Berlinerinnen und Berliner bei dabei!“ sagt Itay Novik (50) der neben Kochworkshops auch kulinarische ...
Es ist eine der größten Flugzeugkatastrophen der deutschen Geschichte: Im Landeanflug auf Berlin-Schönefeld stürzt am 12. Dezember 1986 in der DDR eine Maschine der sowjetischen Fluggesellschaft ...
Am 7. September 1950 begannen Bauarbeiter der DDR mit dem Abriss der Schlossruine im Herzen der bereits geteilten deutschen Hauptstadt. An ihre Stelle sollte ein Aufmarschplatz treten. Der Oberbürgerm ...