Die Politik wird digitaler – aber nur bedingt. Ab sofort sind in Gronau die Rats- und Ausschussmitglieder aufgefordert, ihre ...
Der Pollererlass sorgt in Schöppingen für Ärger. Redakteur Rupert Joemann sieht im Erlass ein Beispiel, wie die Gemeinden ...
Wie Inklusion im Alltag aussehen kann, zeigte eindrucksvoll das dritte Inklusionsforum in der Heinrich-Tellen-Schule. Unter dem Leitgedanken „Inklusion und Vielfalt im Sport“ hatten der Caritasverband ...
Der USC Münster ist im Viertelfinale des DVV-Pokals knapp an einer großen Überraschung vorbeigeschrammt. Beim Meister ...
Ein denkwürdiges Fußballspiel lieferten die B-Junioren vom FC Epe ab. Beim 4:5 gegen Nottuln reichte es aber nicht für den ...
Immer mehr Menschen entdecken das gemeinsame stille Lesen für sich. In der Bücherei St. Lamberti entsteht ein Ort, an dem ...
In dieser Woche war der Verein "Politik zum Anfassen" aus Hannover in Greven zu Gast. 110 Jugendliche von unterschiedlichen ...
Zwei Autokrane haben am Samstagmittag die neue Rad- und Gehwegbrücke „Laerer Landweg“ über den im Ausbau befindlichen „Trog ...
Das fotografische Gedächtnis von Warendorf hat einen Namen: Alfred Kaup (1932-2009), Gemeinsam mit seiner Tochter Monika Kaup ...
Da ist die Entwarnung: Die befürchtete Streichung der Lufthansa-Verbindung vom Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) nach München ...
Halloween ist vorbei, die meisten Blätter sind von den Bäumen gefallen, jetzt steht die Winter- und Weihnachtszeit an. Durch ...
Eschstraße, Tempo 30, die Bushaltestelle vor dem Achatiushaus – bei der Mitgliederversammlung des Grünen-Ortsverbands Südost standen Verkehrsthemen auf der Tagesordnung. Aber nicht nur. Es wurde auch ...