Hummeln haben bereits vor 24 Millionen Jahren die Blüten von Linden bestäubt und sich von deren Pollen ernährt. Das enthüllen ...
Seit Jahrhunderten gilt Essig als Hausmittel für die Versorgung von Wunden. Die Säure schafft ungünstige Lebensbedingungen ...
Mit der Ausstellung „Vom Inferno zum Friedenssymbol. 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki“ gedenkt das Museum Fünf Kontinente in München den Atombombenabwürfe ...
Taylor Swift zählt zu den erfolgreichsten Popstars unserer Zeit. Bei einer neuen Studie stand jedoch nicht ihre Musik im ...
Wo haben in den deutschen Wäldern Dürren, Stürme und Schädlinge gewütet? Satellitendaten liefern dem Portal „EO Wald“ ...
Aufgrund des Klimawandels werden Dürren häufiger und länger. Jetzt haben Forschende erstmals eine Prognose gewagt, welche Orte künftig von extremer Wasserkn ...
Im Nahen Osten wachsen heute vor allem Getreide, Gemüse und Olivenbäume. Doch das war nicht immer so. Zur Bronzezeit pflegten ...
Wie unterschiedlich sind die Organe von Frauen und Männer wirklich? Eine Studie zeigt, dass eine binäre Einteilung in ...
Ein Freiburger Kriminologen-Team schickt echte Einbrecher auf virtuelle Beutetour, um bei der Tat live über die Schulter ...
Ein Klavier kann ganz unterschiedliche Klangfarben hervorbringen: Je nachdem, wie es gespielt wird, können die gleichen Töne ...
Es zählt zu den bedeutendsten Gemälden des Wiener Jugendstils und ist zugleich der spektakulärste Restitutionsfall der ...
Kirchenkunst ist Ausdruck christlicher Glaubenspraxis und des menschlichen Strebens nach Halt in der Religion. Die ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results