Weil der idonesische Präsident versprochen hat, dass Kinder und Mütter kostenlos Milch bekommen, müssen nun 1 Mio. Kühe ins ...
Der Konzern Lactalis baut seine Führung an der Spitze der weltweit größten Molkereiunternehmen aus. Weitere geplante Fusionen ...
Weltweit könnte 2025/26 noch mehr Getreide produziert werden, als bislang erwartet. Der Internationale Getreiderat (IGC) hat ...
Die Preise für Butter und Milchpulver sind zuletzt gesunken. Wie sich der Milchmarkt weiter entwickeln könnte, erklärt Monika ...
Der DRV hat sein Mandat im Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses verloren. Das Agrarressort hat für die kommende ...
top agrar liegt ein Entwurf zum Tierhaltungskennzeichnungsgesetz vor. Wichtigste Änderungen: Kennzeichnung ausländischer Ware ...
Obwohl Verbraucher weniger Rindfleisch kaufen, steigen die Bullenpreise auf Rekordniveau. Grund dafür ist das dramatisch ...
Die EU-Kommission hat erste Zahlen zur Mittelverteilung der GAP ab 2028 vorgelegt. Deutschland bleibt einer der Top-Empfänger ...
Während in Österreich die Erdäpfelernte in vollem Gange ist, und zudem ausreichend Frühkartoffeln die Regale füllen, ...
Wer Gewinne thesauriert, verschiebt Steuern in die Zukunft – und kann Eigenkapital stärken. Aber aufgepasst: Am Ende kassiert ...
Der Biber breitet sich fast flächendeckend aus. Mit ihm kommen Probleme für die Landwirtschaft. In Salzburg dürfen 15 Tiere ...
Donnerstagabend hat das Landtechnikhersteller Hydrac einen Insolvenzantrag gestellt. Wie das Unternehmen mitteilt, ...