Ab 2026 gelten neue EU-Vorgaben für Online-Händler. Was sich durch PPWR, Widerrufsbutton, Gewährleistungslabel & Co. ändert – ...
Nach vierwöchiger Pause können DHL-Kunden wieder Pakete in die USA schicken. Händler müssen sich allerdings auf zusätzliche ...
572 Euro für einen Social-Media-Link in der Mail? E-Mail-Werbung wird zur Abmahnfalle. Dazu: falscher Grundpreis wegen ...
Wer muss die Kosten dafür zahlen, wenn das Versandlabel eines Pakets beschädigt und der Leitcode nicht nicht lesbar ist?
Neue Amazon-Richtlinie zwingt Spielwarenhändler zu jährlichen Prüfungen. Hohe Kosten & Sperrungen drohen – ausgerechnet vor ...
Ebay kauft Tise, eine Social-Commerce-Plattform aus Norwegen, um den Second-Hand-Handel mit Community-Features weltweit ...
Google steht in den USA vor einem historischen Verfahren: Das Justizministerium prüft die Abspaltung des milliardenschweren Werbegeschäfts – mit globalen Folgen.
NRW prüft Steuervergehen bei Influencern. 200 Verfahren laufen, Millionenbeträge stehen im Fokus. Gesponserte Güter und Dubai-Umzüge unter Beobachtung. Erfahre mehr.
Ebay begründet die Umstellung damit, dass Transaktionen sicherer werden sollen, sowohl für Käufer:innen, als auch für Verkäufer:innen. Allerdings liegt auch die Vermutung nahe, dass Ebay verhindern ...
Bei Hermes können Kunden den Verlust oder Schaden eines Paketes ab sofort online melden. Der Paketdienst Hermes hat Änderungen bei den Schadens- und Verlustmeldungen vorgenommen. Wenn eine Sendung ...
Seit dem 12. September 2025 gelten zentrale Vorschriften des EU-Data-Acts. Der Zugriff auf Daten vernetzter Geräte wird neu geregelt – Hersteller stehen in der Pflicht.
Du willst mit deinen handgemachten Produkten durchstarten? Dann solltest du nicht nur kreativ, sondern auch rechtlich auf der sicheren Seite sein. Denn selbst kleine Shops und Etsy-Stores müssen ...