News
Mehr als 100 Standorte hat Amazon schon in Deutschland - und es werden immer mehr. Die Firma gibt Milliarden aus, um weiter ...
Zuletzt ist der Goldpreis von Rekord zu Rekord geeilt. Nach der Zinssenkung der US-Notenbank Fed geht es nun deutlich abwärts ...
Die zwei 2. Klassen der Grundschule Brattendorf haben heute eine Wanderung nach Schwarzbach unternommen. Hier ging es nicht ...
Die Gesundheitsversorgung soll effizienter werden. Können Gebühren und Boni bei einer stärkeren Steuerung von Praxisterminen helfen? Gesundheitsministerin Warken sieht verschiedene Optionen.
Der Zollkonflikt mit den USA trifft die deutsche Wirtschaft hart. Besonders heftig hat es zwei Bundesländer erwischt. Zwei andere können sich dem Trend dagegen entziehen.
Wegen eines Kerosin-Lieferengpasses drohen am Hamburger Flughafen Verspätungen und Flugausfälle. Was Passagiere jetzt wissen sollten.
Im Internet kursieren zunehmend Fake-Videos, die mit Künstlicher Intelligenz erstellt wurden. Als eines der ersten Länder verabschiedet Italien jetzt ein Gesetz dagegen. Es drohen fünf Jahre Haft.
Aus Ärger über Sparpläne wollen in Frankreich Hunderttausende streiken. Schon am Morgen gibt es erste Proteste - und Festnahmen.
Mehr als 3,8 Millionen Nutzfahrzeuge sind in Deutschland angemeldet. Das Durchschnittsalter ist in den vergangenen Jahren gestiegen - mit Folgen bei der Hauptuntersuchung.
In Deutschland könnten wieder mehr Wohnungen gebaut werden. Allerdings waren die Zahlen im Vorjahresmonat auch sehr schwach. Reicht das Plus, um die Wohnungsnot in Städten zu lindern?
Berlins Verkehrssenatorin Bonde stellt in einem Interview klar: Die Länder werden nicht mehr für das Deutschlandticket zahlen. Was das für die Fahrgäste und den Ticketpreis bedeuten könnte.
Mehr Bachelor, Master und Promotionen: Immer mehr Studierende schließen ihr Studium erfolgreich ab. Besonders Wirtschaft, Recht und Sozialwissenschaften stehen weiterhin hoch im Kurs.
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results