Ein Großereignis in der Münchner Isarphilharmonie: Der charismatische Lockenkopf aus London, Robin Ticciati, kehrt zum ...
Die Akademie des BRSO gehört zu den besten Talentschmieden Europas für Orchesternachwuchs. Wer reinkommt, darf sich auf ein ...
Das Rauschen der Meere und das Brausen des Windes werden beim Konzert "Terra Mater" in Töne übersetzt. Und nicht nur das: Man ...
In Bayerns Grundschulen wurden im vergangenen Jahr in der 3. und 4. Klasse die Stunden für Kunst-, Musik- und Werkunterricht reduziert. Ist dadurch die ganzheitliche Bildung der Kinder in Gefahr?
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter ...
Während das erste Wiesnbier angezapft wird, feiert die Bayerische Staatsoper die Eröffnung ihrer neuen Spielzeit. Dabei mischt sich die Oper zwischen neugierige Passanten in der Innenstadt und hält ...
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter ...
Die Frauenkirche ist in eine mystische Atmosphäre getaucht. Hinter den Musikern verschwimmen die Säulen und deckenhohen Fenster in Nebel und den wechselnden Farben einer synästhetischen ...
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter ...
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter ...
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter ...
Die renommiertesten Orchester spielen seine Werke, auf den Bühnen der großen Opernhäuser und internationalen Festivals war er Dauergast. Wolfgang Rihm, am 13. März 1952 in Karlsruhe geboren, der ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results