News

Der Zeitzeuge Thomas Raufeisen schilderte am Luitpold-Gymnasium in Wasserburg seine Erlebnisse als unfreiwilliger DDR-Bürger und sprach mit Schülern über seine Erfahrungen mit Diktatur und Haft.
Symbol für Freiheit und Nostalgie, von der AfD politisch instrumentalisiertert: Die Simson. Was ein Erbe der Familie dazu ...
Der Machtantritt Erich Honeckers stimmt optimistisch. Besonders die DDR-Jugend hofft auf Lockerungen. Doch der neue ...
Jetzt wäre er 100 geworden, Berlin erinnert an ihn. Hier erinnern Ex-Kultursenator Lederer und Ex-Pfarrer Hülsemann an einen ...
Originale Alltagsgegenstände und ganze Schrankwände voller Erinnerungen erwarten die Besucher im Heimat- und Papiermuseum ...
Zwischen Kriegsende und Mauerbau: Eben noch in der Hitlerjugend aktiv, sollten junge Menschen jetzt die Kampfreserve der SED werden. Historische Archivaufnahmen und privates Bildmaterial lassen jene ...
Klier: Ich will kein Entertainer sein, bin aber authentisch und leidenschaftlich, manchmal auch heiter. Das spüren Schüler. Ich möchte Lehrer entlasten. Sie haben alles abzufangen, etwa die ...
„JUGEND erinnert“ – Weimer warnt: „Wer die DDR verklärt, bereitet den Boden für neue autoritäre Versuchungen“ Der Bund stärkt mit „JUGEND erinnert“ die historisch-politische Bildung junger Menschen ...
Im Supermarkt sind die Kaffee-Preise stark gestiegen, in der Gastronomie (noch) nicht. Das gab's schon einmal in der DDR. Ein ...
SPD im Umfragetief, Krieg in der Ukraine, schwache Konjunktur: Bei „Maischberger“ (heute, 22:55 Uhr, ARD) treffen mit Sigmar Gabriel und Claus Ruhe Madsen zwei politische Schwergewichte aufeinander.