Die jüdischen Gemeinden waren im mittelalterlichen Deutschland offenbar genetisch vielfältiger als die heutigen aschkenasischen Juden. Eine internationale Gruppe von Wissenschaftlern hat DNA aus ...
Die mittlerweile 3. „Uni vor Ort“ kommt nicht nur bei den Studenten gut an, sondern stößt auch bei geschichtsinteressierten Bürgern auf großes Interesse. Denn Ralf Gebuhr, Spezialist fürs Mittelalter, ...
THE first of these books is a translation, with some alterations and additions by the author, of a work originally published in Danish in 1893. Its aim is to supply students and teachers of ...
Bekanntlich sind die Menschen keine Wasser-, sondern Landtiere. Selbst Gruppen, die sich viel auf dem Meer herumtrieben wie Fischer, die skandinavischen Wikinger oder Handelsreisende brauchten immer ...
Vom 24. bis zum 26. November 2011 veranstaltet das Forum Mittelalter der Universität Regensburg seine nunmehr 8. Jahrestagung. Wie in den Jahren zuvor nimmt die Tagung wieder ein aktuelles Thema der ...
„Da sprach Gott zu Noah: Das Ende allen Fleisches ist bei mir beschlossen, denn die Erde ist voller Frevel von ihnen; und siehe, ich will sie verderben mit der Erde. Mache dir einen Kasten von ...
Da ist die Geschichte einer schönen Dame, die einen vortrefflichen Ritter namens Conrad geheiratet hatte. Um ihre Tugend war es jedoch nicht sehr gut bestellt: Als ihr beim Turnier ein anderer Ritter ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Geschichte“. Lesen Sie jetzt „Saalburg feiert 125 Jahre Wiederaufbau mit Zeitreise“.
Für die Gruppe Geschichte, Kloster Weltenburg, hält Jutta Göller am Freitag, 26. September, um 19 Uhr im Vortragssaal des ...
Let’s talk about sex – im Mittelalter. Wer galt als schön, was fanden die Menschen aufregend, und was passierte, wenn ein Mann im Bett nicht lieferte?
Uetersen ist eine Stadt mit mittelalterlichen Wurzeln und einer bewegten Geschichte. Fußend auf dieser Tatsache lädt der Seniorenbeirat für das Frühjahr zu einer Veranstaltungsreihe ein, die die ...
Am Sonntag werden zwei Führungen im Wittelsbacher Museum im Unteren Tor angeboten: Führung durch Fotoausstellung mit dem Kurator Franz Achter, 14.15 Uhr: Franz Achter ist Freundeskreismitglied im ...